Trotz Handyverbots: Deshalb macht Jan Hofer ein Selfie im „Tagesschau“-Studio

Mister „Tagesschau“ Jan Hofer.

Mister „Tagesschau“ Jan Hofer.

Jan Hofer ist immer für eine Überraschung gut: Am Ende der 20-Uhr-„Tagesschau“ hat Sprecher er im Studio ein Smartphone in die Hand genommen und ein Selfie gemacht. Davor hatte er wie üblich einen Ausblick auf die späteren „Tagesthemen“ gegeben und „Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend“ gesagt. Wenige Minuten später meldete sich Jan Hofer dann mit einem Filmchen auf dem Instagram-Account der „Tagesschau“, wo er erklärte, dass er ausnahmsweise ein Handy mit ins Studio genommen habe, weil die „Tagesschau“ nun eine Million Fans, sogenannte Follower, in dem sozialen Netzwerk habe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der 69-jährige Hofer sagte: „Guten Abend, meine Damen und Herren, bei Instagram. Gerade eben ist unsere Hauptausgabe, die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“, zu Ende gegangen. Und normalerweise ist es streng verboten, ein Handy mit ins Studio zu nehmen und hier zu benutzen, aber heute ist das mal egal. Warum? Wir haben eine Million Instagram-Follower, und wir freuen uns sehr darüber. Also wir zeigen keine Urlaubsfotos, wir zeigen keine Fotos vom Essen und keine Strandfotos – wir machen Nachrichten. Und dass so viele Menschen unseren Nachrichten folgen, das macht uns auch ein bisschen stolz und wir freuen uns sehr darüber. Also: herzlichen Dank.“ Den Leuten gefiel das offenbar sehr – sie klickten, was der Finger so hergibt.

RND/dpa/hma

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken