Verdächtige stehlen signierte Gitarren von Jan Fedder

Verdächtige sollen mehrere Gitarren des verstorbenen Schauspielers Jan Fedder gestohlen haben.

Verdächtige sollen mehrere Gitarren des verstorbenen Schauspielers Jan Fedder gestohlen haben.

Hamburg. In Hamburg wurden zwei Verdächtige geschnappt, die Gitarren des verstorbenen Schauspielers Jan Fedder entwendet haben sollen. Das bestätigte ein Sprecher der Polizei Hamburg dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Demnach seien die Beamten bereits am frühen Morgen des 30. Oktober auf zwei Personen aufmerksam geworden, die drei Gitarren bei sich trugen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das erschien ihnen auffällig, da „die Personen nicht den Eindruck vermittelten, als wenn sie zu einem Konzert unterwegs wären“, so Sprecher Rene Schönhardt. Die zwei Personen seien daher angehalten und überprüft worden.

Verdächtige entwenden signierte Gitarren

Dabei hätten die Beamten entdeckt, dass die Instrumente mit persönlichen Widmungen versehen waren. „Diese lauteten mehrmals ‚für Jan‘ mit dem entsprechenden Namen dahinter“, so Schönhardt weiter. Unter den Autogrammen sei auch eins von Scooter-Sänger H.P. Baxxter gewesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erste Ermittlungen hätten daraufhin ergeben, dass die Gitarren aus dem Nachlass des verstorbenen Schauspielers stammen. Dies sei auch von Jan Fedders Frau bestätigt worden.

„Nun wird ermittelt, wo und wann sie entwendet wurden“, teilte Schönhardt dem RND mit. Dabei könnten sowohl Jan Fedders Wohnung in Hamburg als auch sein Haus in Schleswig-Holstein als Orte des Diebstahls infrage kommen. Wie die Polizei nun weiter gegen die Verdächtigen vorgehen wird, ist noch unklar.

RND/al



Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken