Gardasee ohne Touristenmassen? An diesen Orten ist das noch möglich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DJF4WCDORJFBRGM4GVS6XWR4J4.jpg)
Der Gardasee ist ein beliebtes Reiseziel. Hier: Malcesine am Ostufer.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, sondern auch einer der beliebtesten. Kein Wunder also, dass es hier im Sommer richtig voll wird.
Es gibt aber noch ein paar Ecken, an denen du dem Massentourismus entfliehen und die italienische Leichtigkeit etwas mehr für dich genießen kannst. Wir stellen dir die schönsten Orte vor.
Navene
Navene ist ein kleines Örtchen nördlich vom bekannteren Ort Malcesine. Hier am Ostufer des Gardasees sind die Häuser auf Terrassen gebaut – und je höher du kommst, desto schöner ist die Aussicht über den See. Möchtest du aktiv sein, kannst du dich auf den Weg zur Hütte Bocca di Navene machen. Sie liegt auf über 1400 Metern an der Monte-Baldo-Höhenstraße. Von dort aus führt ein weiterer Weg in Richtung Norden bis hoch auf 2000 Meter.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IV7E4CXXT5DUNKSN22EZYIHUZU.jpg)
Navene ist ein idealer Zufluchtsort, wenn du am Gardasee deine Ruhe haben möchtest.
© Quelle: imago images/UIG
Navene eignet sich aber auch prima für einen Badetag. Dafür gibt es vor Ort einen kleinen Kiesstrand. Vormittags herrschen hier außerdem gute Bedingungen für Surferinnen und Surfer. Wer sich den Gardasee aus der Tiefe anschauen möchte, kann die Tauchgründe vor Navene erkunden.
Tignale
Am westlichen Ufer des Gardasees kannst du auf die Hochebene von Tignale vor den vielen Touristinnen und Touristen fliehen. Hier wohnen gerade mal 1200 Einwohnerinnen und Einwohner. Der Ort hat sogar einen kleinen Hafen, dahinter erheben sich die Steilwände hoch zu den Bergrücken. Die Ruhe und die Höhe haben Tignale sogar den Titel Luftkurort beschert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VC6DA2G3ARHSPBMAZ4XVPD6SRQ.jpg)
Von der Wallfahrtskirche nahe Tignale hast du einen herrlichen Blick über den Gardasee.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Über einen kleinen Pilgerweg in Richtung Gardola erreichst du einen steilen Felsen, auf dem die Wallfahrtskirche Madonna di Monte Castello thront. Die Aussicht über den Gardasee könnte kaum spektakulärer sein. Die Kirche wurde hier im 17. Jahrhundert erbaut und beherbergt im Inneren unter anderem einen goldenen Altar und detailreiche Fresken.
Valle dei Laghi
Etwas weiter entfernt vom See liegt das Valle dei Laghi. Das Tal erstreckt sich zwischen Trient und dem Gardasee und dieser ist innerhalb von einer guten Autostunde erreichbar. Aber auch im Valle dei Laghi findest du zahlreiche Badeseen und kannst die Ruhe zum Beispiel bei einem Glas Vino Santo genießen. Für diesen goldgelben und süßen Wein ist die Region bekannt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y7QFJFGMCZEKJECPKCHCI4CWN4.jpg)
Das Valle dei Laghi ist ganz in der Nähe des Gardasees, allerdings nicht so überlaufen.
© Quelle: imago images/blickwinkel
Das Valle dei Laghi ist auch deshalb besonders, weil es auf einem Hochplateau liegt und sich die Seen hinter den Felswänden zwischen Monte Bondone und der Paganella verstecken. Überall tauchen kleine und idyllische Dörfer auf, zu denen du wandern oder eine Radtour unternehmen kannst.
Tennosee
Eine weitere ruhige Alternative zum Gardasee ist der Tennosee nördlich von Riva del Darda. Rings um den See erstrecken sich kühle Wälder und es gibt zahlreiche Wanderwege, die einmal um den See führen. Das Wasser ist leuchtend türkis und die Wissenschaft ist sich einig: Der Tennosee ist einer der saubersten Süßwasserseen in ganz Italien und damit ein schöner Ort, um dem Trubel des Gardasees für einen Moment zu entfliehen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LJ5PSGPZXBCNXDRYHA2DGSEX6A.jpg)
Karibische Gefühle samt Bergkulisse gibt es am Tennosee ganz in der Nähe des Gardasees.
© Quelle: imago images/Manngold
Auch ein Besuch im gleichnamigen Ort Tenno lohnt sich, hier findest du ein großes Kastell, das schon aus der Ferne zu sehen ist. Gleich neben der Burg führt ein Weg weiter zur nächsten Ortschaft, die ebenfalls mittelalterliches Flair ausstrahlt: Frapporta. Mauern zieren den Ort und die schmalen Gassen sind herrlich für Spaziergänge in der italienischen Sonne.
Ledrosee
Eine Ruheoase in der Region des Gardasees liegt nur zehn Kilometer östlich von Riva del Garda im Norden: der Ledrosee. Hier kannst du wandern, paddeln oder einfach nur am Strand des kleinen Gebirgssees liegen und die Sonne genießen. Hast du genug vom Baden, lockt dich vielleicht die umliegende Gebirgslandschaft der Provinz Trient zu einer kleinen Wanderung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TGJX6J5UQBGUBCFFWCSO4C5XMQ.jpg)
Nicht weit entfernt vom Gardasee und viel ruhiger: der Ledrosee.
© Quelle: imago images/Jöran Steinsiek
Für erfahrene Wanderfreunde bietet sich der Weg rauf auf den 2250 Meter hohen Monte Cadria an. Alternativ ist auch eine Radtour um den Ledrosee eine Möglichkeit, sich auszupowern. Und wenn du dann doch wieder Sehnsucht nach dem Trubel am Gardasee hast, musst du nur eine Stunde fahren und schon bist du wieder an Italiens größtem See.
Mehr Inspiration gesucht? Alle unsere Tipps zum Gardasee findest du in unserem Online-Reiseführer.