40 Grad im Schatten

Diese Urlaubsländer sind am häufigsten von Hitzewellen betroffen

Paris: Menschen kühlen sich an den Springbrunnen der Grünanlage Jardins du Trocadéro ab, während Europa von einer extremen Hitze heimgesucht wird.

Paris: Menschen kühlen sich an den Springbrunnen der Grünanlage Jardins du Trocadéro ab, während Europa von einer extremen Hitze heimgesucht wird.

Europa ächzt unter der Hitzewelle. Nicht nur die Menschen in den südlichen Ländern des Kontinents müssen wegen der Rekordtemperaturen schwitzen, sondern auch in Deutschland zeigen die Thermometer 40 Grad an. Selbst in der sonst eher milden Bretagne kletterten die Temperaturen auf 40 Grad, und in Schottland meldeten die Wetterstationen kürzlich ungewöhnliche 31 Grad.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch welche Regionen Europas sind besonders häufig von Rekordtemperaturen betroffen? Das hat das auf Krisenfrühwarnung spezialisierte Unternehmen A3M herausgefunden. Dazu haben die Expertinnen und Experten von A3M die Hitzewellen der vergangenen fünf Jahre untersucht. „Es zeigt sich: Lokale Extrem-Hitzephasen sind in erster Linie ein Phänomen der Nordhalbkugel“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens.

Hitzewelle in Europa und der Welt: Diese Reiseziele sind besonders betroffen

Besonders häufig betroffen seien weite Teile Westeuropas, darunter beliebte Urlaubsziele wie Spanien, Portugal, Frankreich, Kroatien, Italien, Griechenland und die Türkei. Oft wurde auch das südosteuropäische Binnenland mit Ungarn, Serbien und westlichen Regionen Rumäniens von Hitzewellen überrollt. Aber auch nördlicher gelegene Länder wie etwa Deutschland und Belgien zählten in den vergangenen fünf Jahren besonders viele Hitzewellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hitzewellen in Europa: Diese Regionen ächzten am meisten unter den Temperaturen.

Hitzewellen in Europa: Diese Regionen ächzten am meisten unter den Temperaturen.

Auch Großbritannien sei in diesem Jahr betroffen. „Dass das Unternehmen nun auch eine Hitzewelle rund um London im System verzeichnet, ist ein Novum. Dies kam in den vergangenen fünf Jahren kein einziges Mal in dieser Form vor“, so der Sprecher.

Es gibt allerdings auch Gebiete in Europa, die nur selten von Hitzewellen überrollt werden. Wer kühlere Temperaturen im Sommer bevorzugt, sollte Urlaubsziele in Ost- und Nordeuropa in Betracht ziehen. Unter anderem Polen sowie ganz Skandinavien blieben in den vergangenen Jahren von Extremtemperaturen verschont – und locken als Urlaubsziele mit schönen Stränden, vielfältigen Kulturen und besonderer Kulinarik.

Hitzewellen auch in den USA, Kanada und Indien

Auch an beliebten Reisezielen außerhalb Europas stellten die Expertinnen und Experten Extremtemperaturen fest. Ungewöhnlich seien im vergangenen Jahr die Hitzewellen im Nordwesten der USA sowie im Westen Kanadas gewesen, darunter Britisch-Kolumbien sowie die Region um Montreal in Kanada. In den USA kletterten die Temperaturen vor allem an der Westküste mit beliebten Reisezielen wie San Francisco, Los Angeles und Las Vegas in die Höhe. Heißer als üblich war es zudem in den Staaten des Südwestens sowie im mittleren Westen der USA und dem nördlichen Teil Mexikos. Auch in Indien und Pakistan sei es häufig zu Rekordtemperaturen gekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Karte von A3M zeigt, in welchen Regionen es die meisten Hitzewellen gab.

Die Karte von A3M zeigt, in welchen Regionen es die meisten Hitzewellen gab.

Weniger unter Hitzewellen ächzen neben Polen und Skandinavien die Staaten in Südamerika und Asien. Für Südamerika registrierte das Unternehmen in den letzten fünf Jahren überhaupt kein Ereignis mit Extremtemperaturen, auch in China sowie in Japan sei dies nur selten der Fall.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

RND/vh

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken