Reisenews

So kommst du ab Montag an ein Gratis-Bahnticket für Frankreich

Mit dem deutsch-französischen Freundschaftspass können junge Menschen das jeweilige Nachbarland erkunden.

Mit dem deutsch-französischen Freundschaftspass können junge Menschen das jeweilige Nachbarland erkunden.

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrags geben Deutschland und Frankreich diesen Sommer 60.000 Gratis-Fahrkarten aus – 30.000 für französische Jugendliche und 30.000 für deutsche Jugendliche. Junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren sollen dadurch die Möglichkeit haben, das jeweilige Nachbarland zu bereisen und dieses besser kennenzulernen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tickets ab Montag online abrufbar

Beschlossen wurde der sogenannte deutsch-französische Freundschaftspass bereits Anfang des Jahres. Nun steht auch fest, wann und wie die Fahrkarten erworben werden können: Wie das Bundesverkehrsministerium berichtet, sind die Tickets ab Montag, 12. Juni, online abrufbar.

Wenn du ein Ticket ergattern möchtest, musst du allerdings schnell sein. Denn die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die deutschen Tickets gibt es auf der Internetseite „Deutsch-französischer Freundschaftspass“. Die französischen Tickets können unter passefranceallemagne.fr abgerufen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Webseite für deutsch-französischen Bahnpass überlastet

Das Interesse war groß – zu groß für die Webseite. Diese war am Montagvormittag nicht erreichbar. Am Mittag dann schreiben die Betreiber: „Der deutsch-französischen Freundschaftspass ist Opfer seines Erfolgs geworden. Wir haben viele Anträge erhalten, die im Moment bearbeitet werden. Sobald alle Anträge eingegangen sind, wird die Plattform wieder geöffnet, um neue Anträge aufzunehmen. Vielen Dank für deine Geduld.“

Mit den Tickets können junge Menschen aus beiden Ländern im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2023 einen Monat lang den Nah- und Fernverkehr des Nachbarlandes nutzen. Allerdings kann der Freundschaftspass in diesem Monat nicht beliebig oft genutzt werden, sondern nur an sieben frei wählbaren Tagen.

Deutschlandticket soll auch in Frankreich gelten

In Frankreich soll außerdem derzeit ein ähnliches Ticket wie das Deutschlandticket in Planung sein. Gegenüber der französischen Zeitung „Ouest-France“ sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing kürzlich, dass er eine große Sympathie dafür hätte, dass die beiden Tickets gegenseitig anerkannt werden.

Deutschland und Frankreich könnten den Anfang machen und andere europäische Länder mitziehen. „Allerdings wäre das ein komplexes Unterfangen, das Zeit in Anspruch nehmen wird.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken