“Mein Schiff”: Tui Cruises fordert Corona-Test von Passagieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GYL4NR435RQYNDW7UWGT4MD5WI.jpg)
Passagiere dürfen künftig nur noch mit einem negativen Corona-Test auf die "Mein Schiff"-Flotte von Tui Cruises.
© Quelle: picture alliance
Hamburg. Nach MSC Cruises folgt nun auch Tui Cruises: Passagiere der Kreuzfahrtreederei dürfen ab September nur noch mit einem negativen Corona-Test an Bord. Die Regelung betreffe alle Abfahrten der “Mein Schiff”-Flotte, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Kosten für den Test seien bereits im Reisepreis inbegriffen. “Über weitere Einzelheiten werden alle Gäste automatisch und rechtzeitig vor Reisebeginn informiert”, hieß es weiter.
Nach monatelanger Zwangspause bietet Tui Cruises seit Juli wieder Kreuzfahrten von deutschen Häfen an. Der Neustart begann zunächst mit einem dreitägigen Rundtrip auf der Nordsee, damals noch ohne Landgang. Ab September will die Reederei ihr Angebot wieder erweitern. Demnach sollen dann siebentägige Kreuzfahrten mit der “Mein Schiff 6” ab und bis zur griechischen Insel Kreta mit Landausflügen möglich sein.
Kreuzfahrt trotz Corona: Testpflicht bei Tui Cruises und MSC Cruises
"Damit die hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards auch hier eingehalten werden, erfolgen die Landgänge von Piräus, Kreta und Korfu aus bis auf weiteres ausschließlich durch, von TUI Cruises vermittelte, organisierte Landausflüge", heißt es aus dem Unternehmen.
Erst vor rund einer Woche hatte die Kreuzfahrtreederei MSC Cruises ein neues Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll vorgestellt. Demnach müssen sowohl Mitarbeiter als auch alle Passagiere einen Corona-Test machen, bevor sie an Bord gehen. Bis die Testergebnisse vorliegen, müssen die Gäste im Hafen warten. MSC hatte angekündigt, eine erste Mittelmeer-Kreuzfahrt bereits am kommenden Wochenende starten zu wollen.
RND/dpa/msk