MSC Cruises startet ab Juli wieder zu Ostsee-Kreuzfahrten mit Landausflügen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HF2Z2QB7MBGZBBAUB5JQTZH45I.jpeg)
Die „MSC Seaview“ soll ab Juli von Kiel aus zu Kreuzfahrten in der Ostsee aufbrechen.
© Quelle: Ivan Sarfatti/MSC Cruises/dpa-tm
Genf. Das Kreuzfahrtschiff „MSC Seaview“ soll ab dem 3. Juli von Kiel aus in See stechen und unterwegs auch in ausgewählten Ostsee-Häfen anlegen. Geplant sind einwöchige Reisen mit Landausflügen in Visby auf Gotland, Stockholm und Tallinn, wie MSC Cruises mitteilt. Für die Landgänge gebe es ein Schutzkonzept unter anderem mit Abstandsregeln und Maskenpflicht. Die „MSC Seaview“ sollte eigentlich bereits im Juni in See stechen.
MSC Cruises hat zugleich auch mehrere geplante Sommer-Kreuzfahrten von deutschen Häfen aus abgesagt. Das betrifft die Reisen der „MSC Musica“ ab Warnemünde und der „MSC Preziosa“ ab Hamburg. Das liegt laut Reederei daran, dass aktuell nur wenige Häfen in der Ost- und Nordsee für die Kreuzfahrt offen stehen. Aufgrund dessen habe man sich dazu entschlossen, nur eine Route anzubieten.
Ansturm auf Aida-Kreuzfahrten ohne Landgänge
Aida und Tui Cruises starten schon am Pfingstwochenende wieder kurze Seereisen von Kiel aus – allerdings vorerst ohne Landgänge. Den Anfang macht die „Aidasol“: Das Schiff der Carnival-Tochter Aida Cruises wird von der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins am 22. Mai zu Kurztouren in die Ostsee aufbrechen. Die ersten Reisen ab Kiel seien laut Aida Cruises bereits ausverkauft. Da die Nachfrage nach Kreuzfahrten von dort aus so groß ist, plant die Reederei die „Aidasol“ bereits Ende Juni durch die größere „Aidaprima“ zu ersetzen.
Am 23. Mai startet Tui Cruises mit „Mein Schiff 1“ ebenfalls „Blaue Reisen“, bei denen die Urlauber zunächst ohne Halt die ganze Zeit auf der Ostsee bleiben. Die Tui-Tochter Hapag-Lloyd Cruises startet wenig später von Kiel aus mit dem kleineren Neubau „Hanseatic inspiration“ in die deutsche Saison. Somit ist Kiel der erste deutsche Hafen, der wieder für die Abfertigung von Passagieren geöffnet wird, berichten die „Kieler Nachrichten“.
RND/dpa