Tierische Aufregung in Japan: Schildkröte legt internationalen Flughafen lahm

Der Airbus A380 von Nippon Airways im Meeresschildkröten-Look.

Der Airbus A380 von Nippon Airways im Meeresschildkröten-Look.

Tokio. Dass ein Flugzeug wetterbedingt oder wegen fehlender Passagiere verspätet abfliegt, haben die meisten Reisenden schon einmal erlebt. Was am Freitag auf Japans zweitgrößtem Flughafen in Tokio für Verspätung sorgte, kommt allerdings „extrem selten“ vor, wie das Personal gegenüber der japanischen Tageszeitung „The Mainichi“ berichtete.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dort stellte nämlich eine Schildkröte am Freitag den Betrieb des Flughafens auf den Kopf, indem sie quer über die Startbahn lief. Dabei bewegte sich das zwei Kilogramm schwere Tier so gemächlich vorwärts, dass die Flugsicherung, die von einem Piloten informiert worden war, nicht darauf warten konnte, dass es sich selbst aus der Gefahrenzone befördert.

Flughafen sperrt komplette Startbahn

Damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Schildkröte mithilfe eines Netzes einfangen und in Sicherheit bringen konnten, mussten zunächst alle Abflüge verschoben und die vier Kilometer lange Startbahn gesperrt werden. Anschließend wurde das Feld auf weitere tierische Störenfriede und Objekte untersucht – erst dann konnte der reguläre Flugbetrieb wiederaufgenommen werden. Insgesamt sorgte der kuriose Zwischenfall für eine Verspätung von 15 Minuten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Amüsant ist dabei auch der Fakt, dass sich unter den aufgehaltenen Maschinen ein Flugzeug von Nippon Airways im Meeresschildkröten-Look befand. Mit der ungewöhnlichen Lackierung des Airbus A380 feiert die Fluggesellschaft die Aufnahme einer Direktverbindung nach Hawaii, wo Meeres­schildkröten als heilige Tiere betrachtet werden.

Schildkröte vermutlich aus nahe gelegenem Teich

Nach dem Vorfall teilte Nippon Airways mit: „Auf Hawaii gelten Meeres­schildkröten als Glücksbringer, darum hoffen wir, dass dieses Exemplar vorbeigekommen ist, um den startenden Fliegern gute Wünsche mitzugeben.“

Auch in Japan sind die Tiere heimisch. Nach Angaben von „The Mainichi“ ist es wahrscheinlich, dass die auf der Startbahn aufgetauchte Schildkröte einen etwa hundert Meter vom Flughafen Narita entfernten Teich bewohnt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/jaf

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken