Stadthagen (ssr). Die Geschäftsführung des Stadthäger Autositzherstellers Faurecia hat in der Auseinandersetzung um die 90 geplanten Entlassungen eingeräumt, dass das Gesetz es gestattet, die Bundesagentur für Arbeit in die Verhandlungen als weitere optionale Vermittlungsinstanz einzuschalten – wie vom Betriebsrat getan. „Diese Vermittlungsinstanz ist aber nicht verpflichtend und nur einzusetzen, wenn sie Erfolg verspricht“, fügte Firmensprecherin Kirsten Lattewitz gestern auf Anfrage hinzu.