Abschied ohne Doder?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W7BMA54OTSRBCWMYDTDPOAFJCI.jpg)
Und es ist das Spiel nach der 19:39-Klatsche beim THW Kiel. Die sitzt tief, „gehört jetzt zu unserer Geschichte“, wie es Trainer Frank Carstens formuliert. „Das rückt man nicht mit einem Spiel gerade. Das vergisst man nicht, das ist drin.“ Sprechen will er über die Niederlage nicht mehr. „Es ist alles gesagt.“ Klar ist aber auch: Die Verantwortlichen bei den Mindenern erwarten eine Reaktion.
Die Niederlage Hinspiel war ein Duell um den siebten Tabellenplatz und ein Wendepunkt der bis dahin starken Saison der Mindener. „Es war der Knackpunkt. Ein Sieg hätte Kräfte freigesetzt. Man sieht am BHC, wohin es hätte gehen können“, sagt Geschäftsführer Frank von Behren.
Die Gäste sind das Überraschungsteam der Saison. Trotz der jüngsten Niederlagen träumt man noch von Rang fünf und vom Europapokal. „Vor Kiel hätte ich gesagt, das Heimspiel gegen den Bergischen HC ist ein besonderes für uns. Nach Kiel sollten wir uns besser auf uns selbst konzentrieren“, betont von Behren, der selbst einmal für den BHC gearbeitet hat.
Der zehnte Platz ist für GWD noch möglich. „Ich erwarte, dass wir das auch dem Feld zeigen.“ Leicht wird die Aufgabe nicht. „Uns erwartet eine bewegliche 6:0-Deckung“, erklärt der Coach. Der BHC verfüge nach dem SC Magdeburg wohl über das beste Tempospiel der Liga. „Csaba Szücs ist der Oragnisator dieser Angriffe und deshalb ein ganz wichtiger Spieler“, sagt Carstens. Man müsse beim Rückzug wach sein, „Beine und Kopf.“
Für Dalibor Doder ist es der Abschied von der Kampa-Halle. Ob der Routinier mitwirken kann, ist dagegen noch offen. Bereits in Kiel war der 40-Jährige wegen einer Verhärtung in der Wadenmuskulatur nicht dabei. „Therapie war da optimaler“, sagt Carstens. Man habe die Hoffnung auf einen Einsatz nicht aufgegeben, „wir werden alles versuchen. Auch Marian Michalczik ist angeschlagen.
Neben Doder verlassen auch Luka Zvizej, Andras Cederholm, Anton Mansson, Lukas Kister, Kim Sonne Hansen und Maurice Paske den Verein und werden nach dem Spiel verabschiedet. Aber es gibt auch weitere Neuzugänge (siehe Artikel rechts).
Karten gibt es heute noch an der Abendkasse (ab 19 Uhr). 50 schnelle Fans können sich für 20 Euro ein exklusives Doder T-Shirt sichern, zudem gibt es nach dem Spiel Freibier.