LANDKREIS

Blasers Debüt gelingt

Der JFV 2011 Nenndorf siegt zum Auftakt in die Saison deutlich.

Der JFV 2011 Nenndorf siegt zum Auftakt in die Saison deutlich.

LANDKREIS. Trotz drückender Hitze, brannten die Fußballer beider Teams im ersten Durchgang ein Feuerwerk auf dem Rasen ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beide Mannschaften investierten in den Anfangsminuten viel. Die Schaumburger bestachen immer wieder mit Balleroberungen und schnellen Umschaltspiel. Die Gäste ließen den Ball dagegen etwas besser durch die eigenen Reihen laufen. „Technisch und spielerisch waren uns die Rehdener heute überlegen“, resümierte der Bückeburger Trainer Lennart Meyer. So stand es zur Hablzeit bereits 3:3. In der Pause war für den Bückeburger Bastian Evers aufgrund von Kreislaufproblemen Schluss, Rechtsverteidiger Lasse Kellermeier musste bereits in der 10. Minute verletzt ausgewechselt werden. Im zweiten Durchgang hatten beide Teams weitere Chancen, das Unentschieden war nach 90 Minuten jedoch das leichtungsgerechte Ergebnis. „Wir sind auf einem guten Weg“, freute sich Meyer nach Abpfiff.

Torfolge: 1:0 Ali Husaini (3.), 1:1 Jason Gazenbiller (7.), 2:1 Fabio Schütte (15.), 2:2 Julian Rudi (23.), 2:3 Julian Rudi (28.), 3:3 Bastian Evers (30.). Bezirksliga: JSG Steyerberg – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 2:1.

„Das Spiel haben wir im Kopf verloren“, fand Gästetrainer Jannik Späth, dessen Team den Hausherren in allen Bereichen überlegen war. Die körperbetonte Spielweise brachte sein Team jedoch aus dem Rythmus, sodass die Hausherren bereits zur Pause mit 2:0 führten. Den Gästen gelang durch Karanjyot Singh gegen einen tiefstehenden Gegner nur noch der Anschlusstreffer (53.). JFV 2011 Nenndorf – JSG Kl. Berkel/Aerzen/Gr. Berkel 4:1.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unter Neu-Coach Florian Blaser startete der JFV mit einem Sieg in die neue Saison. „Ein festes Ziel haben wir nicht“, so Blaser. Aber mit dem Abstieg wollen wir nichts zu tun haben.“ Er sah einen kämpferisch starken Auftritt seiner Mannschaft, die durch Matthew Hickel früh in Führung ging (3.). Luca Blaser baute die Führung auf 2:0 aus, als er einen abgeblockten Schuss ins Tor köpfte (7.). Die Hausherren hatten das Spiel eigentlich im Griff, verfielen jedoch in einen kurzen Sekudnenschlaf, der von Lorenz Povata eisaktl zum 2:1 ausgenutzt wurde (31.). Per Schlenzer war Finn Wilmsmeier zum 3:1-Halbzeitstand erfolgreich. Im zweiten Durchgang spielte sich die Begegnung zwischen den Strafräumen ab. Torchancen waren Mangelware, doch das 4:1 fiel trotzdem noch. Hickel wurde im Strafraum gefällt, Wilmsmeier verwandelte. „So kann es weitergehen“, freute sich Blaser. Der JFV-Kader für die Saison 2019/2020:

Tor: Enno Wilmsmeier, Abwehr: Lucas Tannigel, Noah Cordes, Max-Julian Seidenkranz, Gian Jeminez Paradies, Finn Erik Hoppe, Fabien Pascal Killian, Paul Schmitz Mittelfeld: Florian Rosenthal, Lars Peter Wüstenfeld, Jannis Luca Hinze, Finn Wilmsmeier, Fabian Engelking , Luca Janis Blaser, Eduard Rosow, Elias Gabriel

Angriff: Simon Schuba, Matthew Hickel, Blessings Mashingaidze, Fiete Larsen, Phillip Gross VfL Bückeburg II – JSG Eytrup 0:5.

Vom VfL Bückeburg wurde kein Spielbericht abgegeben. JSG Steimbke –Deister United 0:5.

Von Deister United wurde kein Spielbericht abgegeben. dak

SN

Mehr aus Sport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken