Mehr Demut vor Leistung der Sportler: Es geht um mehr als Medaillen

Weitspringerin Malaika Mihambo hat es geschafft: Sie bringt goldenes Edelmetall mit nach Deutschland. Doch es sollte nicht nur darum gehen, meint Kira Walkenhorst.

Weitspringerin Malaika Mihambo hat es geschafft: Sie bringt goldenes Edelmetall mit nach Deutschland. Doch es sollte nicht nur darum gehen, meint Kira Walkenhorst.

Die Diskussion über die Anzahl der deutschen Medaillen bei Olympia ist gefühlt fast so alt wie die Spiele selbst. Ich glaube, dass wir da insgesamt zu kritisch sind. Nicht falsch verstehen: Natürlich ist es wichtig, dass die Athletinnen und Athleten Deutschland gut vertreten. Aber ich habe das Gefühl, dass andere Nationen deutlich stolzer auf das Erreichte sind als wir.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei uns heißt es ganz oft: Gold verloren, statt Silber gewonnen. Als Sportlerin oder Sportler arbeitest du viele Jahre auf dieses eine Ziel hin. Für eine Medaille muss aber an einem Tag alles zusammenpassen. Das habe ich selbst vor fünf Jahren erlebt. Ich glaube nicht, dass es nur an den Athletinnen oder Athleten liegt, wenn Ziele verpasst werden. Die Gründe liegen wie immer tiefer.

Dabei stellen sich wichtige Fragen: Bekommen alle die bestmögliche Unterstützung von den Verbänden und auch vom Deutschen Olympischen Sportbund? Da geht es auch um finanzielle Aspekte. Was kann von einer Sportlerin oder einem Sportler erwartet werden, die oder der noch ganztags arbeiten geht und abends trainiert?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nicht nur Medaillen zählen – auch persönliche Bestleistungen

Ich glaube, da kann vieles optimiert werden. Und: Olympia bedeutet nicht automatisch immer die Jagd nach Medaillen. Meine Freundin Sara Gambetta hat im Kugelstoßen mit ihrer persönlichen Bestleistung Platz acht belegt. Waren das jetzt schlechte Olympische Spiele von ihr? Ich denke nicht.

Ich glaube, ein bisschen mehr Demut bei der Bewertung der Leistungen und eine genaue Differenzierung der Umstände würden helfen – seitens der Fans und des DOSB.

Beachvolleyball-Olympiasiegerin von 2016, Kira Walkenhorst, begleitet die Olympischen Spiele für das RND als Kolumnistin und wechselt sich an dieser Stelle regelmäßig mit Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen ab.

Mehr aus Sport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken