Raschke sichert den Punkt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OARJ6N6OQL5RG2J6DVQ67GQQDU.jpg)
von daniel kultau STADTHAGEN. In der zweiten Hälfte wuchs er über sich hinaus und hielt auch die scheinbar unhaltbaren. „Sören war heute der beste Mann“, so sein Coach Christian Vaas.
Die U23 begann gut und ging schnell in Führung. Nach einem Einwurf setzte sich Mohamed Nasef mühelos durch, drang spielend leicht in den Strafraum ein und passte quer zu Lennart Versick, der nur noch einschieben musste (10.). Die restliche erste Hälfte glich einem Zahnarztbesuch: Da muss man halt durch.
Die zweite Hälfte entschädigte jedoch für den Grottenkick der ersten Halbzeit, wie ihn einige Zuschauer nannten. Der FC kam aus der Kabine mit dem festen Willen, dieses Spiel unbedingt noch gewinnen zu wollen. Die erste Chance hatte Ismail Kasso. Tolga Altunsöz steckte den Ball durch, Kasso stand frei vor Raschke, doch der VfL-Schlussmann behielt die Oberhand. Der Ausgleich bahnte sich immer weiter an. Als Maximilian Werns und Robin Detering ebenfalls klarste Tochancen vergaben und Raschke einen Kasso-Kopfball mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenkte, kam bei den ersten Zuschauern jedoch der Gedanke auf, dass heute einfach kein Tor mehr fallen würde. Der FC steckte aber nicht auf, sondern nahm sich in Form von Kapitän Timo Kuhnert ein Herz. Er eroberte sich den Ball nach einem Fehlpass, drang in den Strafraum ein und netzte schmucklos aber hochverdient mit der Pike ein (72.).
Der Ausgleich verunsicherte die U23 nun vollends, die kaum noch für Entlastung sorgte. Ein Schuss aus der Drehung durch Altunsöz schien für den ersten FC-Sieg seit Mitte August zu sorgen, doch Raschke hatte was dagegen, streckte seine 1,83 Meter aus und lenkte den Ball mit letzter Kraft am Tor vorbei. In der Nachspielzeit hätte Markus Mensching das Spiel fast auf den Kopf gestellt, doch auch der Stadthäger Keeper Ciro Miotti hob ab und kratzte den Ball aus dem Winkel. „Wir hatten heute einen starken Torwart. Aber ich bin zufrieden, ein Punkt auswärts im Derby, da fragt in einer Woche keiner mehr, wie dieser zustande gekommen ist“, resultierte Vaas.
Sein Gegenüber Thorsten Rinne konnte seinem Team bis auf die Chancenauswertung keinen Vorwurf machen. „Unsere Stürmer belohnen sich nicht und das macht mich traurig. Das Spiel hatte nur einen Sieger verdient. Eigentlich müssen wir hier mit 4:1 gewinnen“, so Rinne. FC:
Miotti, Kuhnert, Altunsöz, Tegtmeier (65. Su), Werns, Kasso, Wischhöfer, Khatsiantsau, Engelhardt, Holz, Detering (83. Haji). VfL U23:
Raschke, Stahlhut, Illescas (46. Voß), Nasef, Versick, Wartmann, Benecke, Mensching, Heine, Sydow, Häberli (75. Struckmeier).