Die Störche des VfR Evesen schnuppern an der Nordseeküste Bundesligaluft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6VHPJI4SLRIY5YCPXUASMTQWWQ.jpg)
Der VfR Evesen gewinnt das Qualifikationsturnier des Sporthotels Dorum.
© Quelle: pr.
EVESEN. Das Teilnehmerfeld für die Endrunde des Hallenturniers im Sporthotel Dorum kann sich sehen lassen. Mit dabei sind die U 10-Nachwuchsfußballer von Borussia Dortmund, vom SV Werder Bremen, vom Hamburger SV, von Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig – dazu eine U 10-Küstenauswahl und der VfR Evesen. Die Schaumburger gewannen ihr Quali-Turnier und kehren damit am 20. November an die Nordseeküste zurück.
Beste Bedingungen
Bei der Qualifikation reisten die jungen „Störche“ nach Dorum zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Nach der ersten Trainingseinheit stand ein Mannschaftsabend auf dem Plan. Während die Kicker das Videospiel FIFA auf der PlayStation zockten, schauten die mitgereisten Eltern Bundesliga. Die Bedingungen vor Ort waren überragend. In einer Halle traten die Teams auf einem Kunstrasenplatz – umgeben von Banden – gegeneinander an.
Lesen Sie auch:
Bückeburger Hockey Club gelingt die Generalprobe vor dem traditionellen Hallenturnier
Im Jeder-gegen-jeden-Modus spielten die Eveser im ersten Duell gegen Rot-Weiß Emden, und es wurde direkt dramatisch. Die letzten anderthalb Minuten musste der VfR Evesen in Unterzahl verbringen, verteidigte jedoch das 4:4. Nach dem Abpfiff ließ der Schiedsrichter jedoch zehn Sekunden nachspielen, da die Zeitstrafe gegen den VfR nicht rechtzeitig gestoppt wurde. Diese zehn Sekunden nutzten die Schaumburger und trafen durch Jasper Rothmann zum 5:4. Gegen den LTS Bremerhaven (6:1) und den FC Geestland (6:1) gab es im Anschluss zwei deutliche Siege, ehe das Spiel gegen den SC Condor Hamburg mit 3:3 endete. In der letzten Begegnung gegen TuSpo Surheide reichte dem VfR ein Punkt, um das Quali-Turnier zu gewinnen. Jannis Hegerhorst traf kurz vor Schluss zum 2:2, was das Team über die Bühne brachte und damit nun am 20. November auf die Nachwuchskicker der Bundesligisten treffen wird.
Der Kader: Tom Schubert, Elyas Alinak, Philip Epp, Jannis Hegerhorst, Can Kenzo, Jarne Winzker, Marley Huth, Leopold Peter, Frederik Harting, Jasper Rothmann, Rafael Kirchner. Trainerteam: Thomas Rothmann, Jörg Hegerhorst, Bennett Heine.