Drei Monate ohne Sieg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VLWYZAX2EU3FXHOIMWJB5OF2AY.jpg)
Anna Nagel (Mitte) will mit der SG Rusbend/Bückeburg endlich wieder einen Sieg einfahren.
© Quelle: tol
Landkreis. Bezirksoberliga Herren: TV Bergkrug – MTV Mellendorf (So., 10.45 Uhr): Lange Gesichter gab es beim TVB, als man nach vielen Jahren wieder ein Punktspiel in Mellendorf verlor. Inzwischen hat sich die Situation des TVB weiter verschlechtert. Zuletzt gab es eine Niederlage nach Verlängerung beim Tabellenzweiten MSG Grasdorf/Bad Münder. Da zeigte die Mannschaft ihr gutes Gesicht und verkaufte sich – trotz eines verletzungsbedingten Ausfalls von Sven Busche – teuer. Eine solche Leistung und ein wieder hergestellter Busche werden bitter nötig sein. Der MTV steht zwar an letzter Stelle in der Liga, doch die Gäste verloren ihre Spiele auch gegen Topteams immer nur relativ knapp.
Linden Dudes – TuS Jahn Lindhorst (So., 12 Uhr): Eigentlich könnten die Lindhorster die beiden Punkte per Post an die Dudes schicken. Ein Auswärtssieg scheint, glaubt man der Gesetzmäßigkeit, ausgeschlossen. Der TuS hat zwar alle seine fünf Heimspiele gewonnen, dagegen aber auch alle vier Spiele in der Fremde verloren. Größtes Manko des TuS Jahn ist das schlechte Passspiel. Die einstige Stärke der Mannschaft scheint irgendwo verloren gegangen zu sein. Dass man dennoch gewinnt, oder auswärts nur hauchdünn unterliegt und auf dem dritten Platz steht, ist mit der Stärke der Einzelspieler zu begründen. "Kaum auszudenken, wie gut wir spielen könnten, würde man diese Schwäche abstellen", zeigt sich Abteilungsleiter Rainer Hempelt etwas ratlos. Trainer André Hauck wird wohl auch in diesem Spiel auf die Langzeitverletzten Flakon Stublla und Yasin Belmiloudi verzichten müssen.
Bezirksoberliga Damen: Adler Hämelerwald – SG Rusbend/Bückeburg (So., 12 Uhr): Beide Vereine sind mit dem bisherigen Abschneiden ihrer Damenmannschaft nicht so recht zufrieden. Jeweils zwei Siege wurden von den Teams bislang eingefahren – dem gegenüber stehen vier Niederlagen. Für die SG gab es die vier Pleiten zuletzt hintereinander. Den letzten Sieg feierte das Team von Robert Mammey am 4. November. Entsprechend schlecht sieht die Tabellensituation für beide aus. In dieser Partie könnte der Heimvorteil für den Gastgeber sprechen. Während die SG ihr letztes Spiel gegen den TuS Bothfeld mit 48:59 verlor, gewann Hämelerwald gegen den TuS in eigener Halle mit 64:58. Stärkste Spielerin der Mannschaft ist Denise Schönberger. Dass man sie allerdings auch stoppen kann, zeigte der SC Langenhagen. In diesem Spiel wurde sie vollkommen mattgesetzt.
Bezirksliga Herren: TSV Neustadt III – SG Rusbend/Bückeburg (So., 12 Uhr): Ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten TKW Nienburg scheint die SG, die lang ersehnte Wende geschafft zu haben. Nicht nur der Sieg, auch die Art und Weise der herausgespielten Punkte und die nach wie vor gute Defensivarbeit untermauern diese Annahme. Beim Schlusslicht TSV Neustadt sollen nun zwei weitere Punkte geholt werden. Aber Vorsicht: Auch Neustadt verlor gegen Nienburg mit nur drei Punkten Differenz.
Bezirksklasse Herren: TV Bergkrug II – Linden Dudes IV (So., 12.30 Uhr): Es ist das Kellerduell: Der TVB steht mit zehn Niederlagen an letzter Stelle, die Dudes mit einem Sieg bei sechs Niederlagen nur einen Platz davor. Ihr einziges Spiel gewannen die Dudes eben gegen die TVB-Reserve. Wenn nicht jetzt, wann dann, muss es für den TVB heißen.
Jugendspiele: U16 ml.: TV Bergkrug – TSV Luthe (So., 14.15 Uhr); U14 ml.: Mühlenberger SV – SG Rusbend/Bückeburg (So., 15 Uhr). rh
SN