Die deutschen Fußballerinnen verzücken ihre Fans – und auch die, die bisher noch keine waren – mit starken Auftritten während der EM in England. Zur Belohnung wartet am Sonntag (18 Uhr) das Endspiel gegen die Gastgeberinnen im ausverkauften Londoner Wembley-Stadion. Wir haben in der Schaumburger Frauenfußballszene Stimmen eingefangen.
Louisa Sahlfeld (SC Deckbergen-Schaumburg): „Ich finde es bisher sehr mitreißend, und man sieht, was für ein gutes Team das einfach ist. Mir gefällt Alexandra Popp natürlich sehr gut, gerade wenn man auf ihre Geschichte zurückblickt, ist sie sehr beeindruckend. Mein Tipp für das Finale ist, dass es für die deutsche Mannschaft ganz schwierig und knapp wird. Vielleicht wird es wieder ein 2:1 für Deutschland.“
Sarah Michel (SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten): "Ich habe eigentlich alle Spiele der EM gesehen, und die Engländerinnen haben ein sehr gutes Turnier gespielt – gerade das Halbfinale war ja Wahnsinn. Aber es wird eine ganz enge Kiste, und ich gehe mal davon aus, dass Deutschland mit 2:1 die Nase vorne haben wird – vielleicht nach Verlängerung. Spielerin des Turniers ist für mich Alexandra Popp. Gerade nach ihrer Verletzung und der Corona-Infektion ist sie so gut zurückgekommen und kämpft die Spiele einfach durch, wobei natürlich alle Spielerinnen gut kämpfen. Ich finde es generell schön, wie rappelvoll die Stadien sind, und das ist bestimmt auch für die Spielerinnen ein tolles Gefühl. Und es ist auch toll, wie die Leute überall vor den Fernsehern sitzen und jeder darüber spricht. Es hat mich einfach bis hierhin sehr gefreut, dass auch die Frauen ihre Anerkennung bekommen und damit belohnt werden. Und sich nicht alles nur um die Männer-EM oder -WM dreht. Ich hoffe, dass wir da als Europameister rausgehen."