Leichtathletik: Schaumburger Nachwuchs bereitet sich auf den Kreisvergleichswettkampf in Hannover vor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CYR5L6XG2G2ILPRUUXKZJXEL24.jpg)
Der Schaumburger Nachwuchs bereitet sich auf den Vergleichswettkampf in Hannover vor.
© Quelle: pr.
LANDKREIS. Welcher Kreis schneidet am besten ab? Diese Frage wird am nächsten Sonntag beantwortet. Dann treffen nach zweijähriger Pause die Leichtathleten der Altersklassen U16 und U14 aus Hannover Stadt, Hannover Land, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Diepholz, Hildesheim und Schaumburg aufeinandertreffen.
Lesen Sie auch:
MTV Obernkirchen feiert Kantersieg gegen HSG Lügde-Bad Pyrmont nur verhalten
Im Olympiastützpunkt in Hannover trafen sich nun die 25 Athleten aus Schaumburg, um sich für den Wettkampf vorzubereiten. Anissa Eberhardt, die Jugendwartin des Kreis-Leichtathletik-Verbands Schaumburg (KLV), organisierte den Trip. Für viele von ihnen war es der erste Besuch in der Trainingsstätte. Neun Trainer betreuten den Nachwuchs und sorgten so für strukturierte und gezielte Einheiten. Parallel gab es ein Außentraining im Erika-Fisch-Stadion mit den Athletinnen Merle Hohmeier, Neele Eckhardt-Noack und Kira Wittmann, die selbst schon bei Welt- und Europameisterschaften dabei waren. Homeier kommt selbst aus Bückeburg und hat ihre Wurzeln ebenfalls in der Schaumburger Leichtathletik. So war der Muskelkater für die heimischen Nachwuchsathleten möglicherweise etwas stärker als sonst, doch bis zum Wettkampf am Sonntag ist dieser mit Sicherheit wieder verflogen.