Rückraum funktioniert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQQWKHRQYJ64GDMI4QGTJ7PWUE.jpg)
Philipp Leinert (rechts) und der VfL Stadthagen halten die Reserve der HSG in Schach.
© Quelle: hga
Landkreis. Damit beendeten die Gastgeberinnen die Saison 2017/18 als Drittletzter auf Rang zehn. Ob das für den Klassenerhalt reicht, wird sich erst herausstellen, wenn Oberliga und Landesliga ihre Punktspiele beendet haben und die Aufsteiger aus der Regionsoberliga feststehen. „Wir haben heute unser bestes Saisonspiel gemacht“, erklärte Julian Frädermann vom Trainerduo Frädermann/Philipp Daseking. Seine Mannschaft habe eine überragende Deckung gespielt und im Angriff Geduld gezeigt, so Frädermann.
„Wenn ich die letzten Spiele sehe, ist das durchaus in Ordnung“, meinte Gäste-Coach Gerd Müller. Die Gastgeberinnen hatten durch Nathalie Renn und Wiebke Schindler Unterstützung aus der Oberliga dabei, die beiden zeichneten für die Hälfte der Tore verantwortlich. Für die Seeprovinzlerinnen ging es um nichts mehr, die Gastgeberinnen müssen jetzt auf die endgültigen Entscheidungen warten.
HSG: Schindler 10/5, Renn 4, Marisa Reese 4, Lauersdorf 4, Mathea Reese 3, Hinze 2, Kagel 2. MTV: Meyer 10/1, Rindfleisch 3, El-Kaakour 3, Geiger 2/1, Schwinn 2/1, Kühl 2, Langer 1, Heinze 1.
VfL 1877 Stadthagen – HSG Schaumburg Nord II 37:32 (15:19). Der VfL begann das Derby konzentriert, führte mit 5:3 und 10:7 (16.). Es gab einen Bruch im Spiel der Gastgeber, die HSG zog zur Pause auf 19:15 weg.
Nach dem Seitenwechsel liefen die Kreisstädter diesem Rückstand hinterher. Nach 45 Minuten führten die Gäste in einer torreichen Partie mit 29:26. Maximilian Fischer gelang nach einem 3:0-Lauf der Ausgleich zum 29:29 (49.). Nico Harmening baute die Führung auf 31:29 aus (51.). Die Deckung des VfL stand besser, die gewonnenen Bälle wurden durch Konter in Tore umgemünzt. „Besonders der Rückraum hat heute gut funktioniert“, freute sich VfL-Teamsprecher Lukas Tadge.
VfL: Tadge 3, Pöppel 3, Baumgarten 1, Bohnhorst 2, Harmening 8, Krückeberg 2, Schulze 2, Leinert 9, M. Fischer 6, Spiekermann 1. HSG: Kleine 5, Lattwesen 12, Salzwedel 6, Grimme 3, Göbel 4, Meier 2. hga, uk
SN