1. Kreisklasse kompakt mit Bildergalerie

SC Deckbergen-Schaumburg gewinnt Spitzenspiel gegen TuS Lüdersfeld

Eduard Janzen (rechts), Knipser des SC Deckbergen-Schaumburg, setzte sich gegen Lüdersfelds Nils Schröder durch.

Eduard Janzen (rechts), Knipser des SC Deckbergen-Schaumburg, setzte sich gegen Lüdersfelds Nils Schröder durch.

Landkreis. SV Nienstädt 09 – MTV Rehren A.R. II 6:0. In einer einseitigen Begegnung brachte Quinn Theiß nach einem Pass von Tobias Giltmann die Hausherren mit einem Schuss aus kurzer Entfernung mit 1:0 in Führung (23.). Nur drei Minuten später wurde Klemens Riensche im Rehrener Strafraum gefoult. Riensche trat selbst an und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:0. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der unhaltbar im linken Eck einschlug, erzielte Kaan Güvens (39.) den 3:0-Halbzeitstand. Auch nach dem Seitenwechsel hielt die Nienstädter Überlegenheit an. Nach einer Flanke von Mirkan-Can Cetin stand Riensche am zweiten Pfosten völlig frei und schoss das Leder zum 4:0 in die Maschen (68.). In der 79. Minute erhöhte Serafettin Golak nach einem Querpass von Tim Scheffler auf 5:0. Der Gast, der sich keine einzige zwingende Tormöglichkeit erspielen konnte, musste in der Schlussminute durch Scheffler noch den Treffer zum 0:6-Endstand hinnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nienstädts Keeper Ben-Elias Förstel jubelt über den Erfolg gegen den MTV Rehren A/R II.

Nienstädts Keeper Ben-Elias Förstel jubelt über den Erfolg gegen den MTV Rehren A/R II.

VfR Evesen II – SG Rodenberg 2:3. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, in welcher die Gastgeber einige gute Möglichkeiten nicht nutzten konnten, führte der Gast durch Martin Bensch, dessen Schuss aus 18 Metern unhaltbar im Winkel einschlug (37.), zur Pause mit 1:0. Ein Doppelschlag sorgte für die vorzeitige Entscheidung zugunsten der SG. Nach einer Flanke in den Strafraum schoss Fabian Golombek den Ball aus kurzer Entfernung zum 2:0 in die Maschen (54.). Nur vier Minuten später konnte der Evesener Torwart Hüseyin Özel einen Schuss von Golombek nur abklatschen. Das Leder fiel erneut dem Schützen vor die Füße, der aus kurzer Entfernung zum 3:0 einnetzte. Erst in der Schlussphase bekam der VfR das Spiel in den Griff und verkürzte durch Ruben-Maximilian Schweda, der nach einer Flanke in den Strafraum per Kopfball erfolgreich war, auf 1:3 (79.). In der Nachspielzeit konnte Theo Barthel aus dem Gewühl im Strafraum heraus nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

TuS SW Enzen II – SV Obernkirchen II 2:0. Eine Vielzahl guter Tormöglichkeiten vergab die Enzer Reserve beim hochverdienten Heimsieg über das Schlusslicht aus Obernkirchen. In der neunten Minute konnte Torwart Maximilian Röbke einen Schuss von Robin Joshua Schmidt nur abklatschen. Marten Rößler war zur Stelle und staubte aus kurzer Entfernung zur 1:0-Pausenführung ab. Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Hausherren eindeutig das Spielgeschehen und vergaben eine Vielzahl guter Möglichkeiten. In der 55. Minute köpfte Salem Memic eine Ecke an die Latte des Obernkirchener Tores. Dimitrios Vlachau nahm das Leder auf und schob es aus kurzer Entfernung zum 2:0-Endstand über die Linie.

Keeper Peter Braun rettet SC Deckbergen-Schaumburg

SC Deckbergen-Schaumburg – TuS Lüdersfeld 2:1. Knapp aber nicht unverdient setzte sich Tabellenführer SC Deckbergen-Schaumburg im Spitzenspiel des Wochenendes über den Tabellendritten aus Lüdersfeld durch. Der Gast begann die Begegnung recht stark, nach einer Direktabnahme von Robin Detering verhinderte SC-Keeper Peter Braun das 0:1 (4.). Mitte der ersten Halbzeit konnte der SC die Begegnung ausgeglichener gestalten, torgefährliche Aktionen blieben jedoch weiterhin Mangelware. Nach einem Pass in die Schnittstelle tauchte Detering allein vor Torwart Braun auf und schob das Leder an ihm vorbei zum 1:0 für die Gäste in die Maschen (65.). Bereits im Gegenzug der Ausgleich: Nach einer Ecke von Pascal Wellhausen köpfte Lucas Göhmann den Lüdersfelder Marvin-Lukas Maxelon an, von dem der Ball zum 1:1 ins eigene Tor sprang. Der SC bestimmte nun das das Spielgeschehen und ließ keine Lüdersfelder Tormöglichkeiten mehr zu. Nach einem langen Pass aus der eigenen Hälfte nahm Eduard Janzen den Ball an und schoss ihn an Torwart Philipp Steege vorbei zum 2:1-Endstand ins Netz (84.).

TSV Eintracht Bückeberge – FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 1:3. In einer kampfbetonten Begegnung nutzten die Hausherren einige gute Tormöglichkeiten nicht und mussten sich letztlich geschlagen geben. Per Kopfball nach einer Ecke brachte Murat Demirci die FSG mit 1:0 in Führung (19.). In der 25. Minute konnte die Gästeabwehr einen Ball nur kurz abwehren. Maximilian Brandt nahm das Leder auf und schoss es zum 1:1-Pausenstand ins Netz. Ein Doppelschlag sorgte dann für die Entscheidung zugunsten der FSG. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der neben dem Pfosten einschlug, war Torben Dollweber zum 2:1 erfolgreich (63.). Nur fünf Minuten später köpfte Demirci den Ball nach einem Freistoß zum 3:1-Endstand in die Maschen.

SN

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken