Veränderte Abläufe beim Wischhöfer-Lauf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KBNM57LFJAHLWE4LKGA4JFOMFU.jpg)
Vera Schütte hat die Organisation fest im Griff.
© Quelle: hga
Niedernwöhren. Organisatorin Vera Schütte und ihr Team haben den Wettbewerb völlig umgekrempelt. In den vergangenen Jahren wurde der Wettbewerb mit den Läufen der jüngsten Teilnehmer eröffnet, der Hauptlauf über 11550 Meter folgte am Ende. Das führte dazu, dass bei den Zieleinläufen kaum noch Bewegung im Beerbusch-Stadion herrschte. Diesmal eröffnen die Jahrgänge U12 bis U16 mit den Läufen über 1650 Meter die Veranstaltung.
Der Hauptlauf folgt als dritter Lauf, mitten im Gesamtablauf. „Damit wir bei der Siegerehrung und den Zieleinläufen mehr Leben im Stadion haben“, begründet Schütte die Maßnahme. Im Anschluss an den Hauptlauf gehen ab 15.05 Uhr Walker und Nordic Walker auf die Strecke von 7500 Meter. Der Wettbewerb über 3650 Meter beginnt um 15.10 Uhr. Um 15.20 und 15.35 sind die jüngsten Läuferinnen und Läufer dran. Dann starten die Altersklassen U10 sowie die Jahrgänge 2009 und jünger zum Lauf über die Distanz von 1150 Meter.
Den Abschluss bildet um 15.50 Uhr der Start zum Jedermannlauf über die Strecke von 3650 Meter. Wie immer wird der TuS für ein ansprechendes Angebot an Speisen und Getränken sorgen. hga
SN