Schaumburger wollen punkten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5GHWI27NXAKVITAJDPTJVFS4J4.jpg)
FC-Torwart Niclas Herbold will nach der Auftaktpleite im Derby gegen Enzen mit dem FC die ersten Punkte einfahren.
© Quelle: dak
von daniel kultau LANDKREIS. MTSV Aerzen – SC Rinteln (Sa. 16 Uhr):
Hauptsächlich durch individuelle Fehler verlor der SC sein Auftaktspiel gegen den TSV Barsinghausen. Die gilt es nun zu minimieren, fordert SC-Coach Uwe Oberländer. „Aber die Jungs sind lernwillig und geben im Training Gas“, sagt Oberländer. Er stellt sein Team auf einen kampfstarken, kompakten und in der Offensive gefährlichen Gegner ein. Bitter wiegt der Ausfall von Joscha Obst, dafür kehrt Kastriot Hasani aber wieder zurück in den Kader. VfL Bückeburg U23 – 1.FC Germania Egestorf/Langreder II (So. 15 Uhr):
Nach dem gelungenen Auftakt beim TuS SW Enzen herrscht bei der U23 gute Stimmung, berichtet Trainer Christian Vaas. Das Testspiel unter der Woche gegen die zweite Mannschaft des FT Dützen ging zwar mit 1:2 verloren, war laut des Coaches aber gut, um das Team wieder auf den Boden zu bringen. Der Gegner sei eine ganz harte Nuss und ein Aufstiegskandidat. Trotzdem möchte Vaas mit einer disziplinierten und engagierten Leistung punkten. Patrick Benecke und Niklas Völkening stehen nicht zur Verfügung. FC Stadthagen – TuS SW Enzen (So. 15 Uhr):
Für FC-Coach Thorsten Rinne ist es das erste Stadt-Derby. „Ich hoffe, dass sich die Stimmung auf den Platz überträgt, aber auch im Derby gibts nur drei Punkte“, weiß der Taktiker. Gegen Enzen fordert er eine hohe Laufbereitschaft, ansonsten würde es ganz hart werden. Seinen ehemalige Schützling Niklas Thiemann, heute in Reihen der Enzer, werde er im Vorfeld noch mal kontaktieren, scherzt Rinne.
Beim TuS ist die Enttäuschung nach der Niederlage gegen die U23 des VfL Bückeburg verflogen, berichtet Trainer Fabian Stapel. In der vergangenen Saison sahen die schwarz-weißen in beiden Derbys gut aus. Das Hinspiel wurde mit 7:0 gewonnen, im Rückspiel stand es nach 90 Minuten 2:2. Auch dieses Mal sollen die drei Punkte unbedingt eingefahren werden, so Coach-Stapel. Joshua Kahlert und Kevin Gottwald fallen noch weiterhin aus. Hinter Tim Schwarze steht ein Fragezeichen. VfR Evesen – TSV Algesdorf (So. 15 Uhr):
Bei VfR-Manager Peter Möse ist die Unzufriedenheit über die 1:5-Niederlage beim Koldinger SV anzumerken. „Wir müssen als Mannschaft geschlossener werden, sonst wird das gegen Algesdorf nichts“, fordert Möse. Gegen den TSV tun sich die Eveser regelmäßig schwer. „Die liegen uns nicht gerade sonderlich“, findet der Fußball-Fachmann. Besonders auf das Sturmduo Sebastian Eiselt und David Glawion sei aufzupassen. Der TSV Algesdorf fährt trotz des Eveser-Fehlstarts zum „Top-Favoriten auf den Aufstieg“, sagt Trainer Timo Nottebrock. Seine Jungs seien hochmotiviert und haben sich zuletzt gegen den VfR immer wieder gut verkauft. Verzichten muss der TSV noch weiterhin auf Simon Ulbrich und Julian Matthias. Kai Pfingsten hat sich außerdem das Kreuzband gerissen und wird in dieser Saison nicht mehr auflaufen können.
SN