Stadthäger kämpfen vergeblich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5TG25BMQRCK7RDANUA4BLKJSNQ.jpg)
VfL-Keeper David Aschenbrenner zieht gegen den Rintelner Aurimas Gedvilas (Zweiter von links) den Kürzeren.
© Quelle: uk
LANDKREIS. Die Kreisstädter erwischten mit einem starken Keeper David Aschenbrenner im Rücken einen guten Start und Lukas Hävemeier warf den VfL in der 12. Minute mit 6:3 in Führung. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit schaffte es der ungeschlagene Favorit aus Rinteln durch einen Doppelschlag vom gut aufgelegten Linkshänder Aurimas Gedvilas (8 Tore) zum 10:10 (25.) auszugleichen. Der Treffer von Marc Bohnhorst zur verdienten 13:12-Halbzeitführung für den VfL ließ die Mannschaft von Trainer Heiko Wilkening auf eine Überraschung hoffen.
Die Halbzeitansprache von Gästecoach Saulius Tonkunas war sehr deutlich: „Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass sie sich wieder auf Handballspielen konzentrieren soll und sich nicht von den versteckten Fouls der Stadthäger in diesem emotionalen Derby provozieren lassen soll.“
Der Tabellenzweite aus der Weserstadt spielte nun cleverer und führte in der 45. Spielminute mit 19:17. Die Stadthäger nutzten freie Würfe nicht zu Toren, ließen die Köpfe hängen und wurden in der Abwehr nachlässig. „Wir haben einige Möglichkeiten nicht genutzt“, meinte VfL-Teamsprecher Lukas Tadge. Der VfL verpasste die Chance, das Derby länger offen zu halten. Beim 23:17 durch Gedvilas waren die Weserstädter auf der Siegerstraße (48.). „Wir haben uns noch mal auf 24:27 herangekämpft“, meinte Tadge. Aber der Rintelner Torhüter Benjamin Timm verhinderte mit drei Paraden Ungemach für seine Mannschaft.
Man habe mit der jungen Mannschaft weiter Erfahrung gesammelt, so Tadge. „Auf die Leistung können wir stolz sein. Es war mehr, als vorher zu erwarten war.“ VfL: .
Pöppel 5, Bohnhorst 4, Hävemeier 3, Baumgarten 3, Krückeberg 3, Harmening 2, Schulze 2, Blumensaat 2, Frenzel 2 HSG: .
Gedvilas 8, Jurys 6, Tomas Tonkunas 5, Ermakov 4, Uhlig 2, de KoekKoek 2, Seifert 1, Morkvenas 1 TSV Neustadt – HSG Schaumburg Nord II 22:32 (8:15).
Nach einem ausgeglichenen Start und einem Zwischenstand von 7:7 in der 16. Spielminute nahm der Tabellenführer die Zügel in die Hand und zog bis zur Halbzeit auf 15:8 davon. Angeführt von den überragenden Christoph Kleine (10 Tore) und Torben Menzel (6) dominierten die Schaumburger auch die zweite Halbzeit. Der letztjährige Tabellenzweite vom Rübenberge fand kein Mittel gegen die erneut starke Abwehr. „Wir haben heute sensationell gespielt und gezeigt, warum wir da oben stehen“, resümierte HSG-Trainer Sebastian Pook. HSG:
C. Kleine 10, Menzel 6, Hinze 3, Hermann 3, Grimme 3, B. Kleine 2, Dargel 2, Schulz 2, Bergmann 1. Frauen: TuS Empelde II – HSG Schaumburg Nord II 23:17 (15:5).
Beim Tabellennachbarn TuS Empelde II kassierte die HSG eine 17:23 (5:15)-Niederlage. Lediglich in den ersten 15 Minuten hielt die von Beatrice Kargel betreute Mannschaft mit und kam durch Julia Rose zum 3:4 Anschlusstreffer. Anschließend zogen die Gastgeberinnen davon, beim 15:5-Halbzeitstand das Spiel bereits entschieden war. Am Ende hieß es 23:17 für den TuS Empelde und die HSG-Frauen müssen nach der fünften Niederlage in Folge weiter auf die Wende warten. HSG:
Menzel 5, Hungerland 4, Reese 3, Adenaw 2, Occhipinti 1, Engelhardt 1, Rose 1. uk, wi