Riesige TicketnachfrageHerbert Grönemeyer spielt weitere „4630 Bochum“-Jubiläumsshow„Bochum“, „Männer“ und „Flugzeuge im Bauch“: Die Hits seines Albums „4630 Bochum“ spielt Herbert Grönemeyer im kommenden Sommer auf einer Jubiläumstour. Die Nachfrage nach Tickets ist riesig, der Popstar reagiert.
Album „4630 Bochum“Konzerte in 16 Minuten ausverkauft: Grönemeyer feiert Jubiläum in Berlin und BochumInnerhalb von nur 16 Minuten ausverkauft: Die Nachfrage für die Jubiläumskonzerte von Herbert Grönemeyer in Berlin und Bochum war groß. „Da gab es wirklich einen großen Andrang“, bestätigte eine Sprecherin des Veranstalters. Jetzt soll es Zusatztermine geben.
Aufwärmkonzert vor der großen TourKopf hoch, tanzen! – Grönemeyer gibt Bremen ein grandioses Gefühl„Was ist los? Das ist, was ist los!“ – Im ausverkauften Bremer Pier 2 gab Herbert Grönemeyer Freitagabend ein unvergessliches Aufwärmkonzert für seine Tour. Die neuen Songs fühlten sich dabei fast so vertraut an wie die Klassiker und brachten Ermutigung in niederdrückenden Zeiten.
Verständnis für die ProtestaktionenAutofan Grönemeyer hat kein Problem mit „Klimakleber“-StausDer Musiker Herbert Grönemeyer hat Verständnis für die Protestaktionen vor allem junger Menschen gegen den Klimawandel. Er selbst bezeichnet sich als „Autonarr“ und findet es völlig in Ordnung, wegen Protesten der „klimakleber“ im Stau zu stehen.
Ungewöhnlich private EinblickeHerbert Grönemeyer über sein Leben als später Vater: „Es ist wunderbar, wie es ist“Ungewöhnliche, private Einblicke gibt Popstar Herbert Grönemeyer (66) in einem Interview – erstmals spricht er auch über sein drittes Kind und sein Leben als Vater im Rentenalter. Klar Position bezieht Grönemeyer zu Klimaklebern: „Protest muss nerven“, sagt der Sänger.
Nach „Wetten, dass..?“-AuftrittHerbert Grönemeyer sponsert Berliner TafelAngesichts steigender Kosten gehen immer mehr Menschen zu Tafeln. Herbert Grönemeyer will nun die in Berlin für einen Monat finanzieren. Dort ist man begeistert.
Show am 19. NovemberRobbie Williams, Michael Bully Herbig und Alexandra Popp: viele Stars bei „Wetten, dass..?“Lange mussten Fans auf diesen Anblick warten: Thomas Gottschalk steht am 19. November wieder auf der „Wetten, dass..?“-Bühne. Die Gästeliste kann sich sehen lassen. Und eine Baggerwette ist auch wieder dabei.
0:42 Min.VideoAcht Auftritte fallen ausWegen Corona-Infektion: Herbert Grönemeyer muss Jubiläumstour absagenDer Musiker Hebert Grönemeyer muss seine Jubiläumstour wegen Corona absagen. Er selbst, Bandmitglieder und Mitarbeiter haben sich angesteckt.
Sportfreunde Stiller gehen mit Herbert Grönemeyer auf TourBei den Jubiläumskonzerten von Herbert Grönemeyer werden die Sportfreunde Stiller ebenfalls auf der Bühne stehen. Bereits vor 20 Jahren war die Rockgruppe bei der „Mensch“-Tour dabei. Es werden nicht die einzigen Auftritte der Sportfreunde Stiller im kommenden Jahr.
Eindringlicher Wahlaufruf von Herbert Grönemeyer: „Hochdramatische, existenzielle Zeit“Mit einem eindringlichen Wahlaufruf wendet sich Herbert Grönemeyer an die Öffentlichkeit. Seine Generation stehe angesichts des Klimawandels in der Pflicht, die Zukunftssorgen der Jüngeren wirklich ernst zu nehmen, sagt der Popstar. Eine direkte Wahlempfehlung für eine Partei gibt Grönemeyer nicht ab.
Herbert Grönemeyer kündigt weitere Konzerte an - Tourstart in HannoverHerbert Grönemeyer gibt im nächsten Jahr drei weitere Konzerte. Anlässlich des 20. Jahrestags seines Erfolgsalbums „Mensch“ tritt der Popstar auch in Hannover, Berlin und München auf.
Herbert Grönemeyer kündigt Tour für 2022 an - vier Konzerttermine stehen schonHerbert Grönemeyer geht 2020 auf Tour. Bis dahin soll auch ein neues Album des Sängers erscheinen. Die ersten Tickets für vier Termine gehen bereits am Mittwoch in den Verkauf.
Grönemeyer-Fanmuseum geplant: Doch es fehlt noch GeldIn Norddeutschland plant ein Grönemeyer-Fan ein Museum für den Rockstar aus Bochum. Die Baugenehmigung ist seit Januar da, auch Fördergelder sollen fließen. Doch trotzdem fehlt immer noch Geld für das Projekt.
Herbert Grönemeyer über Sonderabgabe für Millionäre: „Wäre ein wunderbares Signal“Musikstar Herbert Grönemeyer fordert eine Sonderabgabe für Millionäre, die in der Corona-Krise unter anderem Kulturschaffenden zugutekommen soll. „Das Geld ist im Übermaß vorhanden. Das wäre eine wunderbare Reaktion, einfach mal anzufangen“, sagt der Sänger in der ZDF-Kultursendung „Aspekte“.
Grütters befürwortet Grönemeyers Solidaritäts-Appell an reiche MenschenReiche könnten in der Corona-Pandemie die Kulturszene unterstützen - das hatte Sänger Herbert Grönemeyer vorgeschlagen. Kulturstaatsministerin Monika Grütter hat sich nun erfreut über diese Idee gezeigt. Sie freue sich, wenn ein berühmter Künstler wie Grönemeyer sich so beispielhaft äußere.
Herbert Grönemeyer bedankt sich mit Song bei Helfern in Corona-KriseMit einem Lied würdigt Herbert Grönemeyer die Arbeit der Menschen, die etwa “arzten, pflegen, transportieren, kassieren, bewachen, forschen, schützen”. Außerdem appelliert er an die Vernunft der Bevölkerung, zu Hause zu bleiben.
Dank an Corona-Helfer: Menschen singen Grönemeyers “Bochum”-Hymne aus Fenstern Am Donnerstagabend war in ganz Bochum Grönemeyers Song “Bochum” zu hören. Die Menschen haben sich verabredet, um in Corona-Zeiten den Helfern mit dieser Geste zu danken - und sich selbst Mut zu machen.
“Herbert”: Regisseur Herbert Fritsch bringt Grönemeyer-Songs auf die BühneRegisseur Herbert Fritsch widmet sich in einem neuen Stück den Songs von Herbert Grönemeyer. “Herbert” soll am 21. März Premiere am Bochumer Schauspielhaus feiern. Grönemeyer selbst ist begeistert.
Jan Fedder: Grönemeyer verabschiedet sich auf seine ArtHerbert Grönemeyer und Jan Fedder haben einst in „Das Boot“ zusammen vor der Kamera gestanden. Nun hat sich der Musiker noch einmal ganz persönlich von seinem Weggefährten auf Facebook verabschiedet.