LANDKREIS. Viele Steuerzahler müssen keine Einkommensteuererklärung abgeben. Es kann sich allerdings lohnen, die Formulare auszufüllen. Denn knapp 90 Prozent der Arbeitnehmer können mit einer Erstattung von durchschnittlich 1000 Euro rechnen. Darauf weist die Stiftung Warentest hin.
Steuererklärung 2019: Freiwillige Abgabe ist ohne Risiko
Vor einer möglichen Steuernachzahlung muss sich niemand fürchten. Der Grund: Errechnet das Finanzamt eine Steuernachforderung, können Betroffene ihre Steuererklärung im Einspruchsverfahren wieder zurückziehen.
Für die freiwillige Abgabe bleiben nach dem Ende des jeweiligen sogenannten Veranlagungszeitraums vier Jahre Zeit. Für das Jahr 2019 kann die Steuererklärung also bis zum 31. Dezember 2023 eingereicht werden. Da dieser Tag aber ein Sonntag und der 1. Januar ein Feiertag ist, bleibt in diesem Fall sogar Zeit bis zum 2. Januar 2024. dpa