HELPSEN. Dem Weihnachtsmarkt auf der Grünen Mitte ging es in den vergangenen beiden Jahren so wie den meisten anderen winterlichen Terminen: Wegen der Corona-Pandemie fiel er aus.
An diesem Sonnabend kehrt die beliebte Veranstaltung zurück. Eröffnet wird die nunmehr 27. Ausgabe am 26. November um 11 Uhr. Veranstalter sind erneut die drei Nachbargemeinden Helpsen, Hespe und Seggebruch, die traditionell von zahlreichen örtlichen Vereinen und Einrichtungen unterstützt werden.
Die Organisatoren wollen nach der zweimaligen Zwangspause nahtlos an die über viele Jahre bewährten Weihnachtsmarkt-Gepflogenheiten anknüpfen: unter anderem mit einem reichhaltigen Angebot an Bastelarbeiten und Strickwaren, Mützen und Babysachen sowie Adventsgestecken und Weihnachtsdeko. Hinzu kommen diesmal Festliches aus Beton und einige Infostände.
Die Organisatoren wollen nach der zweimaligen Zwangspause nahtlos an die über viele Jahre bewährten Weihnachtsmarkt-Gepflogenheiten anknüpfen: unter anderem mit einem reichhaltigen Angebot an Bastelarbeiten und Strickwaren, Mützen und Babysachen sowie Adventsgestecken und Weihnachtsdeko. Hinzu kommen diesmal Festliches aus Beton und einige Infostände.
Insgesamt sind nach Angaben von Helpsens Gemeindemitarbeiterin – und Weihnachtsmarkt-Cheforganisatorin – Dorit Schöning diesmal rund 30 Aussteller mit von der Partie, die allesamt nichtkommerziell tätig sind: Zu finden sind sie entweder im Gemeinschaftszelt, in einer eigenen Bude oder unter dem Dach eines Pavillons.
Für die Kinder steht dank finanzieller Unterstützung der Sparkasse Schaumburg und der Firma Hautau ein Karussell kostenfrei zur Verfügung. Auch eine Tombola wird es geben.
Zur Eröffnung spielen ab kurz nach 11 Uhr mehrere Musikgruppen aus unterschiedlichen Neigungskursen der IGS Helpsen. Weitere musikalische Akzente setzt im Verlauf des Tages der Posaunenchor Seggebruch. Der Nikolaus hat seinen Besuch für 15.30 Uhr angekündigt. Das offizielle Ende der Veranstaltung ist für 19 Uhr vorgesehen. Das eine oder andere Getränk wird aber erfahrungsgemäß auch anschließend noch erhältlich sein. hb
Festlich-fröhlich unter freiem Himmel
Lebendiger Advent in der Kirchengemeinde Seggebruch / Ab 1. Dezember täglich um 18. Uhr
SEGGEBRUCH. Die Kirchengemeinde lässt die Tage bis zum Heiligen Abend auch in diesem Jahr wieder lebendig werden. Als Gastgeber vom 1. bis 23. Dezember fungieren Privatleute, Gruppen und Vereine, die jeweils ab 18 Uhr ihre Türen für andere öffnen und einen gemütlichen Abend gestalten – mit Geschichten und Gedichten, Kerzen und Adventsstimmung. Da alle Treffen draußen stattfinden, wird warme Kleidung empfohlen.
Als Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres dient erneut ein PRISMA-Gottesdienst, Kirche Seggebruch. Dieser beginnt am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der Seggebrucher Kirche.
Lebendiger Advent: Termine + Gastgeber
Donnerstag, 1.12.
Familien Busche und Busche, Seggebruch (Neue Straße 18+20)
Freitag, 2.12.
Familien Eggelmann, Dietrich und Reinsch, Schierneichen (Schmiedestraße 3)
Sonntag, 4.12.
Feuerwehr und Erntekreis Schiereichen, Feuerwehrhaus (Hauptstraße 10)

Montag, 5.12.
Familie Liebig, Südhorsten (Am Anger 1)
Dienstag, 6.12.
Familie Jedamski, Südhorsten (Hauptstraße 4)
Mittwoch, 7.12.
Frauengruppe #eva - bei Familie Gallmeier, Levesen (Leveser Allee 48)
Freitag, 9.12.
Gudrun und Willi Kietsch, Seggebruch (Akazienweg 34)
Sonnabend, 10.12.
Gabi und Wiebke Prasuhn, Stemmen (Heidestraße 27)
Sonntag, 11.12.
Konzert des Gospelchors Kreuz & Quer, Kirche Seggebruch


Montag, 12.12.
Mehrgenerationenpark, Seggebruch (In den Zäunen 2)
Dienstag,13.12.
Feuerwehr Seggebruch, Feuerwehrhaus (Cronsbruchstraße 20)
Mittwoch, 14.12.
Familie Gottschalk, Kirchhorsten (Bahnhofstraße 1)
Donnerstag, 15.12.
Familie Thaler, Seggebruch (Neue Straße 6)
Freitag, 16.12.
Gemeinde Seggebruch - bei Jörn Wittkugel, Echtorf (Echtorfer Straße 21)
Sonnabend, 17.12.
Familien Schütz, Killer und Stephan, Seggebruch (Cronsbruchstraße 14)
Sonntag, 18.12.
Familie Matschurat, Südhorsten (Birkenallee 7)
Montag, 19.12.
Familien Brunsmann, Schütz und Vehling, Hespe (Spielplatz Korten Reege)
Dienstag, 20.12.
TV Bergkrug, Helpsen (vor der Turnhalle)
Mittwoch, 21.12.
Familie Busche, Helpsen (Enzer Straße 56)
Donnerstag, 22.12.
Feuerwehr HespeHiddensen, Feuerwehrhaus (Dorfstraße 25)
Freitag, 23.12.
Familie Heine, Seggebruch (Zu den Höfen 1). r