BAD MÜNDER-ROHRSEN. Mehr als sechs Jahre lang betreute Axel Wesemann seine Landtechnik-Kunden von Bakede aus. Diese Zeit endet nun. Am Sonnabend vor dem 1. Advent zieht der Betrieb ein paar Kilometer nach Norden – genauer gesagt nach Rohrsen.


„Unser bisheriger Standort ist im Laufe der Zeit einfach zu klein geworden“, schildert der Landmaschinenmechanikermeister den Grund für den Standortwechsel. „Bislang war unsere Werkstatt 160 Quadratmeter groß – demnächst stehen uns rund 500 Quadratmeter zur Verfügung.“
Während der vergangenen 18 Monate haben der 46-jährige Chef und sein aus einem Gesellen und zwei Auszubildenden bestehendes Team konsequent auf den Tag der offenen Tür am 26. November hingearbeitet. „Wir haben das Gebäude samt Dach nahezu komplett in Eigenleistung saniert, nachdem es zuvor fast sieben Jahre leer stand“, sagt Wesemann.
Auch über einen flexibel einsetzbaren Laufkran unter der Decke mit mehr als drei Tonnen Tragkraft verfügt das Unternehmen nun. Hinzu kommen umfassende Lagermöglichkeiten, ein Empfangsbereich für Kunden und ein separates Büro. „Damit sind wir jetzt bestens aufgestellt“, blickt Wesemann der Zukunft seines Betriebs zuversichtlich entgegen, der sich auf Reparaturen und Wartungsarbeiten an Landmaschinen aller Art spezialisiert hat.
„Im Prinzip kümmern wir uns um alles vom Trecker bis zum Mähdrescher und zusätzlich auch um Baumaschinen“, erläutert der Firmenchef. Dessen Service wissen Kunden aus einem Umkreis von rund 20 Kilometern um Rohrsen seit jeher zu schätzen.


Zum Service gehören darüber hinaus eine Minibagger-Vermietung sowie die grundsätzlich von montags bis freitags nach vorheriger Terminvereinbarung möglichen Hauptuntersuchungen. „Prüfer der GTÜ oder der Dekra kommen je nach Bedarf zu uns ins Haus“, so Wesemann.


- Den neuen Firmenstandort in Rohrsen möchten Axel Wesemann und Ehefrau Thorbjörg allen Kunden und Interessierten bei einem Tag der offenen Tür vorstellen: Am Sonnabend, 26. November, gibt es von 11 bis 16 Uhr unter anderem Bratwurst, Pommes frites und Getränke sowie später Kaffee und Kuchen. „Wir freuen uns jedenfalls auf einige kurzweilige Stunden und einen regen Besuch aus dem Schaumburger Land“, sagen die Eheleute. HOLGER BUHRE