Die Bierbranche steht wie andere Wirtschaftszweige vor einem Horrorwinter. Die Energiepreise und explosionsartig gestiegene Rohstoffkosten, etwa für Malz, machen Preiserhöhungen für Bier unvermeidbar. Doch die Brauer und ihre Lieferanten bleiben auf vielen Kosten sitzen. Ein Blick hinter die Kulissen der Branche offenbart viel Schatten – aber auch einige Lichtblicke.
Stralsund.Braumeister Heinrich Schubert gründete die Mälzerei Schubert im bayrischen Schweinfurt im Jahr 1873. Den traditionsreichen Familienbetrieb gibt es seit dem 20. Juli 2022 nicht mehr. Inhaberin Catherine von Schoen, Ururenkelin der Gründers, musste aufgeben. Es läuft ein Insolvenzverfahren, Grundstück und Betriebseinrichtung hat sie einem Konkurrenten verkauft.