Aktuelle Preise in der Übersicht

Was kostet ein Brief bei der Deutschen Post?

Seit Januar 2022 gelten bei der Deutschen Post neue Portopreise.

Seit Januar 2022 gelten bei der Deutschen Post neue Portopreise.

Artikel anhören • 4 Minuten

Brief, Postkarte, Paket oder Päckchen? Wenn es um das Versenden der Post geht, kann es mitunter schon einmal verwirrend werden. Welche aktuellen Preise gelten und worin sich die verschiedenen Produkte unterscheiden, erklären wir hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche Briefsendungen gibt es?

Die Briefe der Deutschen Post unterscheiden sich zunächst in vier verschiedene Varianten: der Standardbrief, der Kompaktbrief, der Großbrief und der Maxibrief. Am häufigsten kommt dabei der Standardbrief zum Einsatz, der nach der jüngsten Preiserhöhung zukünftig 85 Cent kostet. Ganz klassisch enthält ein solcher Brief nur wenige DIN-A4-Seiten oder Fotos – maximal ist er für ein Gewicht bis 20 Gramm zugelassen.

Für Postkarten gelten eigene Portopreise. Hier gilt: 150 bis 500 g/m² (max. Gewicht) bzw. 23,5 × 12,5 cm (max. Maße).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist ein E-Postbrief?

Über die Deutsche Post können auch sogenannte E-Postbriefe verschickt werden. Dabei handelt es sich um elektronisch zugestellte Post, die Anhänge von bis zu 20 MB ermöglicht. Im Normalfall erfolgt die Zustellung eines solchen Briefes rein digital – hat der Empfänger allerdings keine E-Post-Adresse, so kümmert sich die Deutsche Post um das Ausdrucken, Frankieren, Versenden und die Zustellung per Postbote.

Was ist ein Einschreiben?

Das Einschreiben gilt als der Brief für die besonders wichtigen Angelegenheiten. Anders als bei einem normalen Brief findet ein sogenannter Zugangsnachweis statt – je nach Art des Einschreibens bedeutet das, dass der Briefdienstleister entweder den Briefeinwurf dokumentiert oder der Empfänger die Briefzustellung persönlich quittieren muss. Nützlich ist ein Einschreiben vor allem dann, wenn Sie sich rechtlich absichern wollen, etwa bei einer Kündigung oder anderen fristgebundenen Erklärungen. Im Streitfall kann ein Einschreiben dann im Gegensatz zu einem Standardbrief als Beweismöglichkeit vor Gericht dienen.

Was ist ein Wertbrief?

Ein sogenannter Wertbrief oder auch Wert National der Deutschen Post wird verwendet, um risikolos Geld oder Wertvolles zu verschicken. Es besteht eine Haftung von bis zu 500 Euro bei Sach- und Warenwerten sowie von bis zu 100 Euro bei Bargeld. Verschickt werden können etwa digitale Geräte wie Smartphones, Schmuckstücke, wichtige Dokumente oder Geldbeträge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Briefporto 2023: Alle Portopreise im Überblick

Das sind die neuen Entgelte für Basisprodukte und Zusatzleistungen der Deutschen Post in der Übersicht. Die Preise sollen laut Post bis Ende 2024 gelten.

National

Preis seit 01.01.2022

Postkarte

0,70 €

Standardbrief

0,85 €

Kompaktbrief

1,00 €

Großbrief

1,60 €

Maxibrief

2,75 €

Prio

1,10 €

Einschreiben*

+ 2,65 €**

Einschreiben Einwurf

+ 2,35 €**

Nachnahme

4,40 €

* Eigenhändig + 2,20 €; Rückschein + 2,20 €; Wert + 1,80 €

** Aufpreis zum Briefporto

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

International

Preis seit 01.01.2022

Postkarte

0,95 €

Standardbrief

1,10 €

Kompaktbrief

1,70 €

Großbrief

3,70 €

Maxibrief über 500 bis 1000 Gramm

7,00 €

Maxibrief über 1000 bis 2000 Gramm

17,00 €

Einschreiben*

+ 3,50 €

* Rückschein + 2,20 €; Eigenhändig + 2,20 €; Wert International + 3,50 €; Nachnahme + 8,33 €

** Aufpreis zum Briefporto

Stand: Januar 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

Was kostet eine Bücher- und Warensendung?

Eine Warensendung wird nicht für Briefe und Mitteilungen, sondern ausschließlich für den Versand von Waren genutzt. Sie bietet sich an, um kleine Gegenstände günstiger zu verschicken. Auch Bücher, Landkarten und Broschüren fallen darunter. Die maximalen Maße betragen 35,5 × 25 × 5 cm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit 1. Juli 2019 gelten folgende Preise:

  • Bücher- und Warensendung bis 500 g für 1,95 Euro
  • Bücher- und Warensendung bis 1000 g für 2,25 Euro

Was kostet ein Paket oder Päckchen?

Größere Sendungen werden von der Deutschen Post mittels DHL in Paketen und Päckchen befördert. Je nachdem ob Päckchen oder Pakete per Standardversand oder Expressversand verschickt werden und ob die Sendungen in der Filiale aufgegeben oder online frankiert werden, ergeben sich unterschiedliche Preise.

Aktuelle Portopreise für Päckchen und Pakete: Versand im Inland

Produkt

Gewicht

Preis Filiale

Preis Online

Päckchen S

bis 2 kg

3,99 €

3,99 €

Päckchen M

bis 2 kg

4,79 €

4,79 €

Pluspäckchen S

bis 10 kg

6,99 €

-

Pluspäckchen M

bis 10 kg

6,99 €

-

Paket 2 kg

bis 2 kg

-

5,49 €

Paket 5 kg

bis 5 kg

6,99 €

6,99 €

Paket 10 kg

bis 10 kg

9,49 €

9,49 €

Paket 31,5 kg

bis 31,5 kg

16,49 €

16,49 €

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stand: Januar 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aktuelle Portopreise für Päckchen und Pakete: Versand ins Ausland

Produkt

Gewicht

Preis Filiale (EU)

Preis Online (EU)

Preis (Nicht-EU)

Päckchen XS

bis 2 kg

-

5,99 €

ab 8,99 €

Päckchen M

bis 2 kg

10,99 €

10,49 €

ab 13,49 €

Paket 2 kg

bis 2 kg

-

13,99 €

-

Paket 5 kg

bis 5 kg

17,99 €

15,99 €

ab 26,90 €

Paket 10 kg

bis 10 kg

22,99 €

20,99 €

ab 34,99 €

Paket 20 kg

bis 20 kg

33,99 €

31,99 €

ab 48,99 €

Paket 31,5 kg

bis 31,5 kg

44,99 €

44,99 €

ab 55,99 €

Stand: Januar 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

RND/do/pf

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken