Chinas Außenhandel im Mai um 9,3 Prozent eingebrochen

Chinas Zoll gibt die Außenhandelszahlen für Mai bekannt.

Chinas Zoll gibt die Außenhandelszahlen für Mai bekannt.

Peking. Der chinesische Außenhandel ist im Mai um 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eingebrochen. Die Exporte gingen in US-Dollar berechnet um 3,3 Prozent zurück, während die Importe sogar um 16,7 Prozent absackten, wie der chinesische Zoll am Sonntag in Peking berichtete. Die Ausfuhren entwickelten sich trotz der schlechten weltweiten Nachfrage durch die Corona-Krise gleichwohl besser als erwartet, während die Einfuhren schlechter als von Experten vorhergesagt ausfielen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einbruch bei Handel mit USA

Die Aussichten für den Export sind aber weiter schlecht. Andere Konjunkturbarometer haben vergangene Woche bereits darauf hingedeutet, dass die Exportaufträge im Mai rückläufig sind. Die Ausfuhren hatten sich im April noch mit einem Plus von 3,5 Prozent überraschend gut entwickelt. Aber die Importe waren im April auch schon um 14,2 Prozent gefallen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Handel mit den USA ging insgesamt um 12,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Die beiden größten Volkswirtschaft liegen seit zwei Jahren in einem Handelskrieg mit gegenseitig verhängten Sonderzöllen. Die chinesischen Exporte in die USA brachen im Mai um 14,3 Prozent ein, während die Importe aus den USA um 7,6 Prozent zurückgingen.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken