IAA: Wo geht’s hin mit der E-Mobilität? Antworten auf die drei größten Fragen in der Fahrradbranche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AMSOZEHZRBH5BCZOUBT3PELWHM.jpeg)
Die IAA Mobility setzt erstmalig auch einen Schwerpunkt im Bereich Fahrrad.
© Quelle: Sven Hoppe/dpa
München. Auf der IAA Mobility in München präsentiert sich die Fahrradbranche in diesem Jahr gleich in zwei Hallen. Im Rahmen des World Cycling Forums tauschten sich Entscheider der Branche über die drängendsten Fragen rund um E-Mobilität aus. Ein Thema: Kann das Fahrrad zum zentralen Treiber der Mobilitätswende werden? Weitere Diskussionen drehten sich um Klimafreundlichkeit, Nachhaltigkeit und die Trends der kommenden Jahre. Die Antworten auf die drängendsten Fragen im Video:
Was ist der wichtigste Punkt, damit die Verkehrswende hin zu klimafreundlicherer Mobilität wirklich gelingt?
Werden deutsche Innenstädte mittelfristig autofrei?
Was wird der nächste große Trend im Radbereich?
Die IAA in München läuft noch bis zum 12. September, die Hallen sind täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.