Das renommierte Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin hält die Pläne für den Bau eines neuen LNG-Terminals in Mukran samt neuer Pipeline für „unnötig“. Auch die Wasserstoffvision für Rügen sei höchst fragwürdig. Was aus Expertensicht gegen das Projekt spricht, was Naturschützer und RWE sagen
Mukran/Rostock.Mukran statt Sellin – doch die Diskussionen um das geplante LNG-Terminal auf Rügen reißen nicht ab. Nun sagen sogar Experten: Deutschland braucht das neue Terminal gar nicht. „Deutschlands Gasbedarf war selbst 2022 zu jeder Zeit gedeckt – auch ohne das neue Terminal auf Rügen. Und perspektivisch wird der Bedarf sogar sinken“, sagt Prof. Dr. Franziska Holz, Gasexpertin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.