Preis für Sonnenschutz steigt um rund 20 Cent

Alle zwei Jahre kaufen die Deutschen durchschnittlich neue Sonnencreme.

Alle zwei Jahre kaufen die Deutschen durchschnittlich neue Sonnencreme.

Düsseldorf. Deutsche Verbraucher mussten zwischen Frühjahr 2017 und Frühjahr 2018 für den Sonnenschutz tiefer in die Tasche greifen, wie eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen zeigt. Der Durchschnittspreis für Sonnenpflege-Produkte stieg binnen Jahresfrist von 3,52 Euro auf 3,74 Euro, ein Plus von rund 6 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Grund dafür könnte das Interesse vieler Konsumenten an innovativen Produkten sein. „Die Verbraucher probieren gerne Neues aus“, berichtete Nielsen-Experte Enrico Krien. Davon profitierten Produktneuheiten wie Sonnenschutz zum Aufsprühen, mit Anti-Aging-Effekt oder auch Produkte für spezielle Hauttypen.

Deutsche kaufen alle zwei Jahre neue Sonnencreme

Meist kauften die Deutschen ihre Sonnenpflegeprodukte im Drogeriemarkt, beobachten die Marktforscher. Doch auch Discounter seien als Bezugsquelle beliebt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trotz aller Warnungen vor Hautkrebsrisiken: Beim Kauf von Sonnencreme zeigen sich die Verbraucher in Deutschland zurückhaltend. Gerade einmal 40,5 Millionen Packungen Sonnencreme wurden demnach im vergangenen Jahr im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten verkauft. „Im Schnitt kauft jeder Deutsche alle zwei Jahre neue Sonnencreme“, brachte Krien das Ergebnis auf den Punkt.

Die Pro-Kopf-Ausgaben für den Sonnenschutz waren mit 2,10 Euro im Jahr denn auch überschaubar. Insgesamt summierten sich die Ausgaben der Bundesbürger für Sonnencremes zwischen Frühjahr 2017 und Frühjahr 2018 damit auf rund 168 Millionen Euro.

Nachfrage nach Selbstbräuner nimmt ab

Dennoch sieht Prien die Zahlen positiv. Denn im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies nach Angaben der Marktforscher immerhin ein Plus von acht Prozent. „Daraus lässt sich schließen, dass die Verbraucher beim Thema Sonnenschutz immer bewusster werden“, meint er.

Während die Nachfrage nach Sonnencremes stieg, waren Selbstbräuner und Aprés-Sun-Produkte für die Hautpflege nach dem Sonnenbad zuletzt weniger gefragt. Im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten gingen im vergangenen Jahr Nielsen zufolge rund 8,3 Millionen Packungen Aprés-Sun-Produkte über den Landentisch, ein Minus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Absatz an Selbstbräunern sank sogar um rund 15 Prozent auf vier Millionen Packungen.

Von RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken