Rekordbörsengang von Ant Group in China erwartet

Die Ant Group könnte durch den Gang an die Börse mehr als 20 Milliarden US-Dollar einnehmen.

Die Ant Group könnte durch den Gang an die Börse mehr als 20 Milliarden US-Dollar einnehmen.

Hannover. Es wird rekordverdächtig: Wie die “Tagesschau” berichtet, wird der geplante Börsengang des chinesischen Finanzdienstleisters Ant Group der größte aller Zeiten werden. Die Ant Group könnte durch den Gang an die Börse mehr als 20 Milliarden US-Dollar einnehmen. Nach Medienberichten strebt das Unternehmen insgesamt eine Bewertung von 200 Milliarden US-Dollar an. Noch stehe nicht fest, wann genau die Ant-Group-Aktien zum ersten Mal gehandelt werden, es wird aber wohl im September sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Ant Group wurde 2004 als Tochterunternehmen des chinesischen Onlineshopping-Konzerns Alibaba gegründet. Das bekannteste Produkt ist Alipay, was in China das erfolgreichste Bezahlsystem für Smartphones ist. In China ist das Bezahlen per Handy die mit Abstand beliebteste Zahlungsmethode.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kein Börsengang in New York

Außerhalb von China ist Ant Group jedoch kaum aktiv. Die Aktien sollen künftig in Shanghai und Hongkong gehandelt werden. In den vergangenen Jahren war es üblich, dass chinesische Hightechunternehmen in New York an die Börse gingen, wie der E-Auto-Konzern Nio und der Mutterkonzern der Ant Group, Alibaba. Doch aufgrund der Krise zwischen China und den USA sind Börsengänge in New York nahezu unvorstellbar geworden.

Bestehende Börsenlistings chinesischer Firmen in den USA sollen laut wiederholter Betonung führender Vertreter der US-Regierung am liebsten rückabgewickelt werden.

RND/ame

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken