Staatlicher Hilfskredit: Air Berlin zahlt fast 100 Millionen zurück

Der Air-Berlin-Schriftzug ist auf einem Flugzeug zu sehen (Archivfoto).

Der Air-Berlin-Schriftzug ist auf einem Flugzeug zu sehen (Archivfoto).

Berlin. Nach dem Hilfskredit für die insolvente Fluglinie Air Berlin bekommt der Staat immer mehr Geld zurück. Bis Ende Dezember seien rund 98 Millionen Euro zurückgezahlt worden, sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther der „Bild“-Zeitung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bundesregierung hatte der Airline ein Darlehen von 150 Millionen Euro gewährt, um sie in der Luft zu halten und den Verkauf zu ermöglichen.

„Nach jetzigem Stand werden wir unter Umständen sogar in der Lage sein, das gesamte Darlehen zu tilgen – allerdings ohne Zinsen“, bekräftigte Flöther. Das Bundeswirtschaftsministerium bestätigte, dass aktuell knapp 100 Millionen Euro an die Förderbank KfW zurückgeflossen sind. „Mit weiteren Rückzahlungen ist zu rechnen.“

Die ehemals zweitgrößte deutsche Airline hatte am 15. August 2017 Insolvenz angemeldet. Zuvor hatte der Gesellschafter Etihad den Geldhahn zugedreht. Flöther hat den Großaktionär auf Schadenersatz verklagt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neben dem Staat haben mehr als eine Million Gläubiger Forderungen an Air Berlin, die meisten von ihnen sind Fluggäste. Die Rückzahlung des Staatskredits hat dabei Vorrang.

Von RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken