Streit mit Beschäftigten: Lieferdienst Gorillas spricht zahlreiche Kündigungen aus

06.10.2021, Berlin: Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift "Gorillas - We Fire in 10 Minutes" an einer Wand fest. Seit Monaten legen Gorillas-Kuriere ihre Arbeit nieder, um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu erstreiten. Vor kurzem hat das Unternehmen einer Reihe von Mitarbeitern fristlos gekündigt. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

06.10.2021, Berlin: Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift "Gorillas - We Fire in 10 Minutes" an einer Wand fest. Seit Monaten legen Gorillas-Kuriere ihre Arbeit nieder, um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu erstreiten. Vor kurzem hat das Unternehmen einer Reihe von Mitarbeitern fristlos gekündigt. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Berlin. Im Streit über die Arbeitsbedingungen beim Lieferdienst-Start-up Gorillas hat das Unternehmen in Berlin und Leipzig zahlreiche Beschäftigte entlassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es seien die Arbeitsverhältnisse derjenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beendet worden, die sich in den vergangenen Tagen an sogenannten „wilden Streiks“ und Blockaden von Warenhäusern beteiligt hätten, teilte ein Sprecher am Mittwoch mit. „Solche unangekündigten und nicht gewerkschaftlich getragenen Streiks sind rechtlich unzulässig. Nach intensiver Abwägung sehen wir uns gezwungen, diesen rechtlichen Rahmen nun durchzusetzen.“

Kündigungen per Brief oder telefonisch

Zur genauen Zahl der Entlassungen machte Gorillas zunächst keine Angaben. Das „Gorillas Workers Collective“ (GWC), ein Zusammenschluss von Mitarbeitern für bessere Arbeitsbedingungen, sprach am Mittwoch auf Twitter von „Massenkündigungen“, die per Brief oder telefonisch ausgesprochen worden seien. Gekündigt worden sei auch solchen Beschäftigten, die nicht an den Aktionen teilgenommen hätten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Seit Monaten tobt in dem jungen Berliner Start-up ein Streit über die Arbeitsbedingungen. Das GWC kritisiert unter anderem befristete Verträge, mangelnde Ausrüstung für Fahrer sowie eine schlechte Dienstplanung. Für Mittwochnachmittag hat die Gruppe zu einer Kundgebung vor dem Gorillas-Hauptgebäude in Berlin aufgerufen.

Gorillas betont stets, die Kritik ernstzunehmen und viele Punkte bereits verbessert zu haben. So gebe es inzwischen ein Bonussystem, das den Fahrerinnen und Fahrern einen festen Stundenlohn garantiere. Das Schicht-Planungs-System sei verbessert und zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt worden.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken