Streit um Schockwerbung von Saint Laurent
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KGSNNQCLHVDPQOYNH2URSWA2TE.jpg)
Werbeplakat des französischen Luxus-Modehauses Saint Laurent mit einem Mager-Model.
© Quelle: dpa
Paris. Auf einem Werbeplakat in der französischen Hauptstadt ist eine Frau mit gespreizten Beinen und Netzstrümpfen zu sehen. Ein anderes Plakat zeigt ein Mager-Model, das sich über einem Hocker abstützt. Unter Spitzenabsätzen trägt die gebeugte junge Frau Rollschuhe.
Etwa 50 Beschwerden
Der Nachrichtenagentur AFP zufolge erhielt die Aufsichtsbehörde für den Werbesektor (ARPP) etwa 50 Beschwerden zur Saint-Laurent-Werbung. Es gehe dabei um „entwürdigende Bilder“, „Frauen als Objekte“, „Aufwertung der Magersucht“ oder „Ansporn zur Vergewaltigung“, sagte der Direktor der ARPP, Stéphane Martin.
An diesem Freitag solle beraten werden, ob es sich bei der Werbung um einen Verstoß handele. Das Modehaus Saint Laurent erklärte am Dienstag auf dpa-Anfrage, es nehme keine Stellung zu den Vorwürfen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Von dpa/RND