Trotz schleppender Verkäufe: 460.000 Neuwagen auf deutschen Straßen

Trotz schleppender Neuwagenverkäufe wuchs die Gesamtflotte bis Anfang Oktober um rund 460.000 auf 48,176 Millionen Fahrzeuge, wie das Duisburger CAR-Institut anhand von Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes berichtet.

Trotz schleppender Neuwagenverkäufe wuchs die Gesamtflotte bis Anfang Oktober um rund 460.000 auf 48,176 Millionen Fahrzeuge, wie das Duisburger CAR-Institut anhand von Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes berichtet.

Duisburg/Frankfurt. In der Corona-Krise wollen die Menschen in Deutschland noch weniger auf ihr Auto verzichten als zuvor. Trotz schleppender Neuwagenverkäufe wuchs die Gesamtflotte bis Anfang Oktober um rund 460.000 auf 48,176 Millionen Fahrzeuge, wie das Duisburger CAR-Institut anhand von Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes berichtet. Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer rechnet zwar noch mit einem leichten Rückgang wie er zum Jahresende üblich sei. Dennoch werde es zum Jahreswechsel mehr als 400.000 Autos mehr auf deutschen Straßen geben als ein Jahr zuvor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neuwagen: 20 Prozent Rückgang zum Vorjahr

Die Hersteller werden im laufenden Jahr nach übereinstimmender Schätzung der Verbände VDA und VDIK rund 2,9 Millionen Neuwagen auf dem deutschen Markt absetzen. Das sind so wenige wie seit 20 Jahren nicht mehr und bedeuten einen Rückgang von rund 20 Prozent zum Vorjahr. Dass längst nicht alle Neuwagen ein altes Auto ersetzen, bedeutet zusätzliche Klimabelastungen. Laut CAR-Institut sind rund 10 Millionen Wagen (21 Prozent) älter als 15 Jahre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken