Volkswagen ruft 700.000 Autos zurück – Kurzschluss droht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3UV6BPJ6FNDCDIDODS4GWOKE5Y.jpg)
Der Tiguan von Volkswagen.
© Quelle: Volkswagen AG
Wolfsburg. Betroffen sind demnach Fahrzeuge der aktuellen Modellgeneration, die bis zum 5. Juli hergestellt wurden. Zuerst hatte das Portal „Kfz-Betrieb“ online davon berichtet. Der Kurzschluss der Lichtleiste am Panoramadachs kann laut dem Bericht einen Schmorschaden am Dachhimmel verursachen, im schlimmsten Fall könne es zum Brand kommen. Bis zur Reparatur könnten die Besitzer ihr Auto aber weiter nutzen.
Erstes Zeichen eines Kurzschlusses sei, dass die sogenannte Ambientebeleuchtung ausfalle, sagte der Sprecher. Das sei ein Hinweis darauf, dass Feuchtigkeit in das Steuermodul einzudringen beginne. Sollten bereits erste braune Flecken zu sehen sein, sollten die Autobesitzer direkt zur nächsten Werkstatt fahren. An der Abhilfe arbeite der Autobauer noch, die Versuche sollten aber „kurzfristig“ abgeschlossen werden.
In Deutschland sind etwa 30.000 Fahrzeuge vom Typ Tiguan und rund 22.500 Touran betroffen. Es geht um Autos, die mit großem Schiebedach und der Ambientebeleuchtung ausgestattet sind.
Von RND/dpa