Auf diesen Internetseiten können Kinder bedenkenlos ihre Zeit verbringen

Kinder am Computer.

Wer möchte, dass sich der Nachwuchs sicher im Internet bewegt, sollte sich nach kindgerechten Websites umschauen.

Mainz. Türme bauen, Häuser entwerfen, Fassaden stylen: Wie Kinder spielerisch jede Menge über Architektur lernen, ist das Thema der Klick-Tipps, die Jugendschutz.net zusammengestellt hat. Kinder können dort an Umwelt-Umfragen teilnehmen, ihr Wissen testen und sogar Themen vorschlagen, worüber berichtet werden soll. Außerdem gibt es für Eltern, die gute Kinderangebote im Internet suchen, Hilfestellungen zu Apps oder Sicherheitseinstellungen auf dem Smartphone.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Screenshot klick-Tipps.net

Auf klick-tipps können Kinder spielerisch einiges über Architektur lernen und ihr Wissen testen.

Als Zeitritter böse Halunken ins Gefängnis bringen

Auf Zeitreise durch Architekturepochen können Kinder auf der Internetseite zeitritter.de gehen. Die Zeitritter brauchen Hilfe dabei, den bösen Professor Nix ins Gefängnis zu bringen. Der springt durch die Epochen, um die Architektur der Menschen zu zerstören. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren helfen dem Team in elf Missionen dabei, Türme und Fassaden in die richtige Epoche zu bringen oder etwa ein eigenes Traumbaumhaus zu entwerfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit den Zeitrittern können Kinder in einer sicheren Umgebung lesen, spielen, viel Neues erfahren und ganz nebenbei auch noch lernen. Sie verstehen anhand dieser Plattform, wie Internetseiten eigentlich funktionieren und wie man sich auf Ihnen zurechtfindet. Darüberhinaus können sie hier an konkreten Beispielen das Internet als Recherchemedium kennenlernen und nutzen.

Zeitritter.de

Bei Zeitritter können Kinder auf Zeitreisen böse Halunken jagen und den richtigen Umgang

Auch lesen: Taschengeld und Abofalle: Was tun, wenn das Kind teure Onlinekäufe tätigt?

Als Architekt eine eigene Stadt bauen

Im Archiraum gibt es spannende Geschichten zu besonderen Sehenswürdigkeiten, knifflige Rätsel sowie Kreativ- und Lernspiele rund um die Baukunst. In der Welt der Architektur können Kinder selbst zum Baumeister werden und eine eigene Stadt bauen. Diese Seite wendet sich an Mädchen und Jungen zwischen acht und vierzehn Jahren. Begleitet von verschiedenen Animationsfiguren werden dabei spannende Zusammenhänge zwischen Architektur und Kunst, Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Natur gezeigt.

Archiraum

Im Archiraum können Kinder eine eigene Stadt bauen und knifflige Rätsel lösen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gewusst wie: Online-Lexikon für Kinder

Im Klexikon, dem Online-Lexikon für Kids, können alle Begriffe nachgeschlagen werden, die es rund um das Thema Architektur zu entdecken gibt. Dieses Online-Nachschlagewerk ist mit über 2.666 Artikeln das größte kostenfreie Lexikon für Kinder. Es gibt Artikel zu insgesamt zwölf Unterkategorien wie zum Beispiel Erdkunde, Geschichte, Tiere und Natur oder auch Glaube und Denken. Kinder können dort Artikelwünsche oder auch eigene Artikel zu offenen Themen verfassen.

Klexikon

Im Klexikon gibt es über 2.666 Artikel nur für Kinder. Dort können von den Kindern sogar Artikel geschrieben werden.

RND/dpa/hb

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken