Begeistern und fördern: Das sind die vielversprechendsten Spielzeuge des Jahres 2020
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6SKZKRR5F5EK3GWWFI4MXLCF2I.jpg)
Aus 39 nominierten Spielzeugen werden die Top 10 aus dem Jahr 2020 gewählt.
© Quelle: Fotos: Hersteller, Annie Spratt/Unsplash | Collage: RND
Seit inzwischen 17 Jahren kürt der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e. V. (BVS) die vielversprechendsten Spielzeuge des Jahres. Dabei suchen die Spielwarenprofis gemeinsam mit einer Expertenjury aus dem Spielwarenhandel zehn Spielzeuge aus, die ihrer Meinung nach das Zeug zum Bestseller haben.
Um für die Auszeichnung nominiert zu werden, müssten die Spielzeuge “begeistern, fördern und die Fantasie anregen”, so der BVS. Zu Beginn des Jahres wurden auf der Spielzeugmesse in Nürnberg mehr als 120.000 neue Produkte vorgestellt.
“39 innovative Spielzeuge schafften es in die Endrunde und sind für die Top-10-Spielzeuge 2020 nominiert”, so Steffen Kahnt, BVS-Geschäftsführer. Die endgültige Top-10-Hitliste soll im November verkündet werden – passend zum Weihnachtsgeschäft.
In der Bildergalerie finden Sie eine Übersicht aller Nominierten.
Unsere persönlichen Favoritenspielzeuge aus 2020
Für Spielzeug kann man die unterschiedlichsten Maßstäbe setzen. Ist es unterhaltsam, sinnvoll, nachhaltig? Oder unterstützt es vielleicht das spielerische Lernen und die Entwicklung eines Kindes? Noch vor der endgültigen Wahl der Profis haben wir für Sie unsere persönlichen Top-5-Spielzeuge zusammengestellt.
Fisher-Price Traumhäschen Schlafbegleiter
Alter: ab 18 Monaten | Preis: 59,99 Euro | Mattel GmbH
Kuscheltiere gibt es natürlich wie Sand am Meer. Uns hat hieran nicht nur das niedliche Hasendesign gefallen, sondern der Gedanke hinter dem Traumhäschen. Denn er soll den Schlaf des Kindes – und somit auch den der Eltern – verbessern. Der Schlafbegleiter hat eine integrierte Spieluhr, die mit beruhigenden Melodien und Geräuschen als Einschlafhilfe dienen soll. Der Bauch des Häschens leuchtet in unterschiedlichen Farben. Dadurch soll das Kind mit der Zeit erkennen können, wann Schlafenszeit ist und wann es Zeit zum Aufstehen ist.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SGINQOTCT5AKLCOAPE7LQAVG3A.jpg)
© Quelle: Mattel GmbH
“Dodo – Rettet das Wackel-Ei!”
Alter: ab 6 Jahren | Preis: 29,99 Euro | Kosmos-Verlag
Allein schon die farbenfrohe Verpackung, die ein wenig an die Filme “Oben” und “Lilo & Stitch” erinnert, macht einem Lust zu spielen. Die Geschichte ist einfach erzählt: Der Dodo legt auf dem höchsten Berggipfel der Insel Mangalopanesia sein Ei. In einem unbemerkten Augenblick kullert dies allerdings den Berghang hinunter und auf die Felskante zu. Die Spieler müssen nun Brücken bauen, um das Ei zu retten, Baumaterialien werden erwürfelt. Abgesehen von dem ungewöhnlichen Spielaufbau punktet das Spiel vor allem mit dem Miteinander. Denn es geht nicht darum, die anderen Spieler zu schlagen, sondern darum, zusammenzuarbeiten und gemeinsam das kullernde Wackel-Ei sicher an den Fuß des Berges zu bringen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D2AWWP67IBCNDCOPRPXFOI72OE.jpg)
© Quelle: KOSMOS Verlag
Nighthawk
Alter: ab 6 Jahren | Preis: 189,99 Euro | Rollplay GmbH
Auch wenn es nicht gerade ein günstiger Spaß ist: Für kleine Actionliebhaber ist der Nighthawk sicher das Richtige. Er ist quasi ein Minikart, das im Sitzen gesteuert wird. Allzu ängstlich sollten Kinder und Eltern allerdings nicht sein. Denn der Flitzer erreicht bis zu 12 km/h. Daher sollten unbedingt Helm und Protektoren getragen werden! Dann können Kinder aber das Gaspedal durchtreten und sich in die Kurven legen.
© Quelle: Rollplay GmbH
“Exit Puzzle Kids”
Alter: ab 8 Jahren | Preis: 13,99 Euro | Ravensburger Verlag GmbH
Die Exit-Spiele ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Wie im Vorbild zu den Live-Escape-Rooms befinden sich die Spieler dabei in einem (in diesem Fall fiktiven) Raum und müssen durch das Lösen von Rätseln entkommen. Auch Kinder haben enormen Spaß an den kniffligen Aufgaben, scheitern aber manchmal an den komplexen Aufgaben für Erwachsene. Aus diesem Grund gibt es inzwischen auch Editionen für kleine Rätselfans. In drei Varianten können die Kinder in die Abenteuer der Dschungelexpedition, im Naturkundemuseum oder im Freizeitpark starten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/766SQVYYMJFELIOLFICKWKM4QE.jpg)
© Quelle: Ravensburger Verlag GmbH
“Craze Loops Rainbow Box”
Alter: 8–14 Jahre | Preis: 14,99 Euro | CRAZE GmbH
Die aus kleinen Gummibändern geknüpften Armbänder sind auf Schulhöfen und in Kinderzimmern der absolute Hit. Statt vor Smartphone, Tablet oder Konsole zu hängen, beschäftigen sich die Kinder mal wieder handwerklich. Hat man früher vielleicht gestrickt, gestickt und gehäkelt, sind es heute die Craze Loops, die die Kinder begeistern. Mit der Regenbogenpalette können Kinder ab acht Jahren Armbänder oder sonstige Schmuckaccessoires selbst gestalten. Dabei hilft die kleine Schwester der Strickliesl, der sogenannte Scoubiloop. Über die Aluhaken können die Armbänder geknüpft und auch mit Perlen verziert werden. Nebenbei sollen die Loops auch noch Feinmotorik, Konzentration und Kreativität fördern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TPN4BQXETRCNDOZMA4LAIADCGQ.jpg)
© Quelle: CRAZE GmbH
Für Sie war nicht das Passende dabei? Dann schauen Sie weiter oben in unsere Galerie, da stellen wir alle Nominierten der Top-10-Spielzeuge 2020 vor.