Marsbeben oder Erosion verantwortlich?

Eine „Tür“ auf dem Mars? Was es mit diesem Nasa-Bild auf sich hat

Der Mars-Rover Curiosity hat dieses Bild vom roten Planeten geschickt.

Der Mars-Rover Curiosity hat dieses Bild vom roten Planeten geschickt.

Ist das etwa eine Tür dort in einem Felsen auf dem Mars? Auf aktuell vom Rover Curiosity zur Erde gesendeten Bildern könnte man auf den ersten Blick glauben, genau das zu erkennen. Hinter dem Phänomen verbirgt sich jedoch sehr wahrscheinlich keine geheime Aliensiedlung auf dem roten Planeten. Doch wie ist die besondere Formation sonst zu erklären?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die türähnliche Öffnung könne das Ergebnis einer natürlichen Belastung sein, die dazu geführt hat, dass Teile des Felsen abgebrochen sind, schreibt das Wissenschaftsmagazin „Science Alert“. Zusätzlich könnten ein oder zwei Marsbeben die besondere Form verursacht haben. Erst kürzlich konnte ein solches Beben auf dem Mars gemessen werden. „Es handelt sich um das stärkste Beben, das jemals auf einem anderen Planeten gemessen wurde“, teilte die Nasa vor wenigen Tagen mit.

Es braucht kein Marsbeben

Andere Geologen widersprechen gegenüber „Live Science“ der Marsbebentheorie. „Für mich sieht das wie eine natürliche Erosion aus“, sagte etwa der britische Geologe Neil Hodgson dem Wissenschaftsmagazin. Der ganze Berg sei sowieso schon sehr zerbrochen. Da brauche es kein Marsbeben, damit solche Brüche entstünden, sagte der französische Geologe Nicholas Mangold. Zusätzlich könnten Temperaturschwankungen eine Rolle spielen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Immer wieder gibt es Fotos aus dem Weltall, die die Fantasie anregen. So wurde im Dezember ein quaderförmigen Objekt auf dem Mond bekannt, das erst als „Alienhütte“ Schlagzeilen machte – und sich am Ende als simpler Felsen herausstellte.

RND/saf

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken