Essen für die Libido: Diese zehn Lebensmittel verbessern Ihren Sex
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TZWACFUNIREUDC3FJPUWOQVYXM.jpg)
Einigen Lebensmitteln wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine aphrodisierende Wirkung zugesprochen.
© Quelle: Tina Vanhove/Unsplash
Amor benutzt nicht immer einen Pfeil, manchmal sind es auch Messer und Gabel. Denn obwohl das Gebiet der lust-steigernden Lebensmittel nicht im Zentrum der wissenschaftliche Forschung steht, gibt es mittlerweile Erkenntnisse zu bestimmten Inhaltsstoffen, die sich auf die Libido auswirken.
Aphrodisiaka sind nach der griechischen Göttin Aphrodite benannt. Diese Wirkstoffe sollen die Libido steigern, das sexuelle Verlangen verstärken und sich sogar auf das Lustempfinden auswirken. Schon in der Antike sprach man Pflanzen wie der Alraune oder dem Sauerampfer eine erotisierende Wirkung zu. Heute sind eine Reihe weiterer Lebensmittel bekannt, die Appetit auf Sex machen. Hier kommt unsere Top 10:
Zimt
Wenn Sie Ihrem Liebesleben mehr Würze verleihen wollen, sollten Sie zu Zimt greifen. Denn schon die alten Ägypter haben das Gewürz als Stimulanzmittel eingesetzt. Zimt fördert die Produktion von körpereigenen Pheromonen, den sogenannten Sexbotenstoffen, und kann damit sexuelles Begehren entfachen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4AQ5LD7FOBDD5JWP3HMSAYV7NI.jpg)
Zimt wird schon seit vielen Jahrhunderten als luststeigerndes Mittel eingesetzt.
© Quelle: Otto Norin/Unsplash
Ingwer
Die gelbliche Ingwerwurzel gilt in China schon lange als wirksames Aphrodisiakum. Ihre scharfen Inhaltsstoffe bringen den Kreislauf auf Trab, wärmen und fördern die Durchblutung – auch in der Lendengegend.
Wenn der Ingwer im Essen oder als Tee noch nicht den gewünschten Effekt erzielt, könnte eine ungewöhnliche Sexpraktik namens Figging helfen: Dabei werden die Geschlechtsteile mit geschältem Ingwer eingerieben. Durch die darin enthaltenen ätherischen Öle werden die Schleimhäute gereizt und die körperliche Erregung steigert sich. Im Idealfall führt diese Praktik dazu, dass der Orgasmus noch intensiver erlebt wird.
Avocado
Schon die alten Azteken wussten die Avocado zu schätzen. Bei ihnen galt die sogenannte „Frucht des Hodenbaums“ als beliebtes Aphrodisiakum – und das zu Recht: Denn Avocados enthalten viel Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren, was die Durchblutung anregt und das Reizempfinden verstärkt. Außerdem enthält die hodenförmige Frucht Tryptophan. Die Aminosäure wird im Gehirn zum Glückshormon Serotonin umgewandelt und sorgt so schon vor dem Sex für prickelnde Gedanken.
Chili
Um das Blut richtig in Wallung zu bringen, eignen sich scharfe Speisen wie die Chilischote am besten. Durch die Schärfe wird das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet, die Durchblutung angeregt und der Kreislauf in Schwung gebracht. Deshalb werden Chilis in einigen Kulturen auch als natürliches Aphrodisiakum verwendet. Aber: Bevor es zur Sache geht, unbedingt die Hände waschen!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2Q5TV36KBFAKTH4MSCVBM6CVTE.jpg)
Freches Früchtchen: Auch die Wassermelone hat eine aphrodisierende Wirkung.
© Quelle: Tanalee Youngblood/Unsplash
Wassermelone
Wassermelonen sind nicht nur ein leckerer Nachtisch, sondern enthalten auch große Mengen der Aminosäure Citrullin. Agrarforscher der Texas A&M University haben sogar herausgefunden, dass die Inhaltsstoffe des Fruchtfleischs der Wassermelone eine viagraähnliche Wirkung haben. Citrullin beeinflusst die Blutgefäße im gesamten Körper und kann so die Libido steigern.
Spinat
Haben Sie sich jemals gefragt, woher Popeye die Energie für seine zahllosen Prügeleien hatte? Offensichtlich ist das seiner spinatlastigen Ernährung zu verdanken. Denn das grüne Blattgemüse enthält neben Eisen auch große Mengen Magnesium, das vor einer Verengung der Blutgefäße schützt. Das macht Spinat zu einer Geheimwaffe, wenn es um das männliche Stehvermögen geht.
Ginsengwurzel
Einer Studie der University of Hawaii zufolge kann auch die eher unattraktive Ginsengwurzel zur Steigerung des sexuellen Lustempfindens eingesetzt werden. Die Probandinnen der Studie konnten von einem größeren sexuellen Verlangen berichten, nachdem sie einen Monat lang ein hochdosiertes Ginsengpräparat eingenommen hatten. Bei Männern soll asiatischer Ginseng außerdem bei Erektionsstörungen helfen.
Haferflocken
Schon beim Frühstück etwas für die Verbesserung des Sexlebens tun? Warum nicht! Denn Haferflocken enthalten L-Arginin, das die natürliche Testosteronproduktion unterstützt und damit einer Potenzstörung beim Mann vorbeugen kann. Außerdem soll das Arginin dafür sorgen, dass bei einer Erektion die Gefäße im Glied geweitet werden und mehr Blut hineinfließen kann.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HNHYHZHIFRCRHL56MKMGP6R52Q.jpg)
Eine Stange mit luststeigernder Wirkung: Der Spargel.
© Quelle: Waldemar Brandt/Unsplash
Spargel
Phallusförmige Lebensmittel qualifizieren sich schon aufgrund ihrer Form dafür, die Lust beim Essen zu steigern. Doch der Spargel hat noch einen weiteren Vorteil: Sein Verzehr regt die Bildung von Geschlechtshormonen an. Aus diesem Grund gilt das Gemüse in einigen asiatischen Ländern auch als Potenzmittel.
Feigen
Die süße Frucht ist nicht nur ein schmackhafter Energielieferant, sondern auch ein Symbol für Lust und Leidenschaft. Schon im Orient wurden die Früchte als traditionelles Aphrodisiakum eingesetzt. Denn frische Feigen enthalten neben reichlich Eisen und Magnesium auch Phosphor, der als vitalisierender Lustmacher gilt.