Mann spürt Schatz aus Bronzezeit mit Metall-Detektor auf

Ein Schatzsucher hat in Schottland mit Hilfe eines Metall-Detektors Gegenstände aus der Bronzezeit entdeckt, darunter ein Schwert und Pferdegeschirr. Sie lagen etwa einen halben Meter tief im Boden nahe der Kleinstadt Peebles.

Ein Schatzsucher hat in Schottland mit Hilfe eines Metall-Detektors Gegenstände aus der Bronzezeit entdeckt, darunter ein Schwert und Pferdegeschirr. Sie lagen etwa einen halben Meter tief im Boden nahe der Kleinstadt Peebles.

Peebles. Ein Schatzsucher hat in Schottland mit Hilfe eines Metall-Detektors Gegenstände aus der Bronzezeit entdeckt, darunter ein Schwert und Pferdegeschirr. Experten stuften die etwa 3000 Jahre alten Fundstücke als "national bedeutsam" ein. Sie lagen etwa einen halben Meter tief im Boden nahe der Kleinstadt Peebles.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Von Anfang an habe ich gedacht, das könnte etwas Spektakuläres sein", zitierte die britische Nachrichtenagentur PA am Montag den 44-jährigen Mariusz Stepien. Er hatte Ende Juni gemeinsam mit Freunden ein Feld untersucht und war auf den kostbaren Fund gestoßen, den Archäologen dann eingehend untersuchten. Sie entdeckten auch Schnallen, Ringe, Wagenräder und andere Gegenstände.

Bei den dargestellten Funden, die mit Hilfe eines Metalldetektors an der schottischen Grenze entdeckt und ausgegraben wurden, handelt es sich um vermutlich 3000 Jahre alte Teile eines Geschirrs aus der Bronzezeit.

Bei den dargestellten Funden, die mit Hilfe eines Metalldetektors an der schottischen Grenze entdeckt und ausgegraben wurden, handelt es sich um vermutlich 3000 Jahre alte Teile eines Geschirrs aus der Bronzezeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr Schatzsucher in Corona-Zeiten

Der Schatz wurde - in einem riesigen Block Erde - in ein Museum nach Edinburgh gebracht. "Das war eine großartige Gelegenheit für uns, nicht nur Bronze-Artefakte zu bergen, sondern auch organisches Material", sagte ein Experte des Museums. Der Entdecker habe die Bedeutung des Fundes schnell erkannt und sehr gut reagiert.

Britischen Medien zufolge machten Schatzsucher in den vergangenen Monaten vermehrt Funde, weil viele in der Corona-Krise mehr Zeit hätten. Auch Kinder seien zunehmend von dem Hobby begeistert.

Ein Zehnjähriger aus Nordirland, der einen Metall-Detektor zum Geburtstag bekam, entdeckte laut einem BBC-Bericht vom Sonntag gleich am ersten Tag ein Schwert nahe seines Elternhauses. Das Fundstück des Glückspilzes soll etwa 300 Jahre alt sein.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken