Persönliches DIY-Geschenk: ein Brettspiel passend zum eigenen Leben basteln

Das eigene Leben spielerisch noch einmal erleben: Das ist mit dieser Idee möglich.

Das eigene Leben spielerisch noch einmal erleben: Das ist mit dieser Idee möglich.

Mit lieben Menschen Zeit zu verbringen ist schön. Gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen noch schöner. Und das lässt sich sogar mit einem Gesellschaftsspiel verbinden. Aber nicht mit irgendeinem, sondern einem, das speziell für diese Personen entworfen wurde. Ob Karten-, Memory- oder Brettspiele – alles ist möglich. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die bei der Gestaltung helfen und ein individuelles Gesellschaftsspiel drucken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer sich etwas Zeit nimmt und ein paar Ideen hat, kann solch ein Geschenk noch persönlicher gestalten. So habe ich es beispielsweise für meine Großeltern gemacht. Eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“ gehört seit jeher zu jedem meiner Großelternbesuche dazu. Opa schummelt dabei jedes Mal, weil er nicht verlieren mag. Man muss stets gut aufpassen, und überhaupt gibt es viele lustige Momente, die wir zusammen erlebt haben.

Ereignisse aus dem Leben der Großeltern

Ich wollte meinen Großeltern daher gern ein Spiel basteln, das meine Erinnerungen an sie mit den Regeln der Klassiker „Leiterspiel“, „Mensch ärgere dich nicht“ und „Monopoly“ vereint. Die Grundidee war: Wer zuerst im Ziel ist, hat gewonnen. Nur kann die Spielfigur unterwegs rausgeworfen werden, Felder vor- oder zurückgehen oder muss auf Ereignisfeldern Aufgaben lösen. Diese habe ich mit persönlichen Anekdoten verknüpft, etwa: „Als Turner hat Opa die tollsten Menschenpyramiden gebaut – die Spieler rechts und links neben dir dürfen ein Feld vorgehen!“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die Spielfläche habe ich Bilder meiner Großeltern zu einer Fotomontage geklebt. Darauf habe ich Spielfelder in verschiedenen Größen und Farben angebracht. Dann wurden eine Anleitung und jede Menge Ereigniskarten geschrieben, alles gedruckt und hübsch verpackt den Großeltern überreicht. Ihr Staunen war so phänomenal, dass es schon fast die Idee für eine weitere Ereigniskarte geliefert hat.

In der Manufaktur geht‘s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken