Axel Bree verlässt Bree
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T2RHCZBIRA46EJE5I6PP6UBOAM.jpg)
Axel Bree
© Quelle: TIM BRUENING * PHOTOGRAPHY
Hannover. Einer der prominentesten hannoverschen Familienunternehmer verlässt seine Firma: Axel Bree gibt seinen Chefposten bei der Modemarke Bree auf. „Er verlässt die Bree Collection GmbH auf eigenen Wunsch“, teilte das Unternehmen mit Sitz in Isernhagen mit. Neuer Chef wird der bisherige Beiratsvorsitzende Stefan Treiber. Die Brees und die Marke gehen dadurch fortan getrennte Wege.
„Ich habe den Wunsch nach Veränderung“, erklärte Axel Bree. Er habe seit dem Herbst darüber nachgedacht, das Unternehmen zu verlassen. Er werde auch seine Anteile verkaufen – an ein Investorenkonsortium, das schon seit längerem an der Firma beteiligt ist. Die Investoren wollten nicht genannt werden, sagte er.
Rote Zahlen
Die Marke Bree steckt seit Jahren in Schwierigkeiten. Laut den im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschlüssen schrieb sie von 2010 bis 2015 in jedem Jahr rote Zahlen. Auch 2016 sei das Jahresergebnis negativ gewesen, sagte Axel Bree. Das sei jedoch nicht der Grund für seinen Ausstieg. „Wir haben in die Zukunft investiert.“ Das zahle sich bereits aus, und die Investoren könnten darauf aufbauen.
Axel Bree will bald eine neue Herausforderung angehen, hat aber noch keine konkreten Pläne. „Das wird in meinem Kopf reifen“, sagte er. Vielleicht baue er in der Modebranche etwas Neues auf. Auf jeden Fall werde er in Hannover bleiben.
Unverwüstlich und zeitlos
Axel Brees Vater, der Designer Wolf Peter Bree, gründete die Marke 1970 in Hannover. Seine braunen Ledertaschen wurden zu Kultobjekten: sie galten als unverwüstlich, zeitlos und hip, vor allem unter Studenten, Dozenten und Lehrern. In den 80er Jahren eröffnete Bree mit Partnern zahlreiche Filialen von Berlin bis Tokyo und Beverly Hills.
Der Gründer erarbeitete sich einen Ruf als begnadeter Designer und innovativer Unternehmer. Doch 1996 starb er überraschend an einem Herzinfarkt, im Alter von 51 Jahren. Seine beiden Söhne Philipp und Axel stiegen daraufhin in die Firma ein, 2001 übernahmen sie die Geschäftsführung. 2012 ging Philipp: Er gründete eine eigene Taschenmarke mit Sitz in Hannover, das eher hochpreisige Label „PB 0110“. 2014 übernahmen familienfremde Investoren die Mehrheit an Bree. Axel Bree blieb aber zunächst als Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter an Bord.
„Axel Bree hat in den vergangenen Jahren das Unternehmen sehr erfolgreich durch verschiedene Phasen geführt“, sagte Stefan Treiber, der neue Geschäftsführer. Er könne den Wunsch nach einer Veränderung sehr gut verstehen. Rund 170 Menschen arbeiten für Bree.
Von Christian Wölbert