Die Evolution des VW-Logos
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2TKTM6RDEGRDYXVCG4X4PHCAKE.jpg)
Bei der Studie iD gibt es ein Licht-Logo.
© Quelle: Volkswagen AG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A2XI6F5O7ZP3F24YJOCOFTZYUE.jpg)
In den meisten Jahrzehnten seiner Geschichte hat VW sein Logo weiterentwickelt
© Quelle: CC by Marta fernadez montes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2HVQ4OFF3VS3HGBK3SURWODIGE.jpg)
1948 ließ VW dieses Markenzeichen schützen
© Quelle: VW
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DG5HNXUGZOXPEOLWYSL3R2VGDM.jpg)
2000 wurde das Emblem zum ersten Mal dreidimensional
© Quelle: VW
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4AC24M65C5ZNNLUW4AUVKW243Q.jpg)
2012 verschärften die Designer den 3D-Effekt mit einem Hauch Silberglanz
© Quelle: VW