Unterwegs mit einem Paketzusteller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VZ4S25IMTSNXXQKYFVJRFENZDU.jpg)
Zusteller Jörg Brumann muss morgens zuerst die Pakete vom Transportband nehmen, die zu seinem Zustellbezirk gehören. Denn die Basis in Wunstorf hat DHL noch nicht mit automatischer Sortiertechnik ausgerüstet. Foto: Moritz Frankenberg
© Quelle: Moritz Frankenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NXVKI5XWGDO556M6U26EMFQXAA.jpg)
Er sortiert die Pakete beim Einladen nach Straßen. So spart er unterwegs wertvolle Zeit.
© Quelle: Moritz Frankenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QDGYXLL2NIEQPXV6TH24MBLFY.jpg)
Kunden, die selten zu Hause sind, sollten die Packstation nutzen, statt einfach davon auszugehen, dass Nachbarn das Paket annehmen, findet Brumann.
© Quelle: Moritz Frankenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6PEZFXQ2PPEJSA4DOYJKROA5DQ.jpg)
Die Packstation sei eine „sichere Sache“, sagt Brumann.
© Quelle: Moritz Frankenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JPIQTYCQ7QQAAKWMPQI67JRGVA.jpg)
Über 200 Pakete liefert er pro Tag im Dezember aus.
© Quelle: Moritz Frankenberg