Senfpackerl – das kleine Kraftpaket gegen Schmerzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BMEIR4ZJGPNNZTSTFT5GQXR4ZM.jpg)
Eine Paste aus gemahlenen Senfkörnern kann Schmerzen lindern.
© Quelle: Krus
Hannover. Senfkörner waren schon immer fester Bestandteil der Hausmittelapotheke. Die ätherischen Öle wirken desinfizierend und krampflösend; sie helfen bei Kopfschmerzen, Rheumatismus und Entzündungen.
Zur Linderung bei Schmerzen werden zwei Esslöffel Senfkörner mit einem Esslöffel warmem Wasser im Mörser zu einem Brei verarbeitet. Die Paste wird auf ein Stück Tuch aufgetragen, mit Schnurr zusammengebunden und auf die betroffene Stelle gelegt.
Achtung: Senf reizt die Schleimhäute und sollte daher nicht ins Auge gelangen.
So stellen Sie das Senfpackerl her:
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RNFGZM3SNTMUTA5E4QTU77DRUM.jpg)
Das Rezept stammt aus dem Buch „Zwiebelwickel, Essig- socken & Co.: Traditionelle Heilmittel neu entdeckt“ von Karin Berndl und Nici Hofer, Eden Books, 112 Seiten, 14,95 Euro.
© Quelle: Verlag
Von Ina Funk-Flügel/Video: Agnieszka Krus/RND