So schön war die ringförmige Sonnenfinsternis über Afrika, Arabien und Asien

Die Einwohner Taiwans hatten eine gute Sicht auf die ringförmige Sonnenfinsternis.

Die Einwohner Taiwans hatten eine gute Sicht auf die ringförmige Sonnenfinsternis.

Berlin. Eine ringförmige Sonnenfinsternis ist vom frühen Sonntagmorgen (MESZ) an in Teilen Afrikas, Indiens und Chinas zu sehen gewesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Himmelsschauspiel in Mitteleuropa nicht zu sehen

Bei diesem Himmelsereignis schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne. Allerdings verdeckt der Mond die Sonne nicht vollständig, weil er derzeit von der Erde sehr weit entfernt ist und damit zu klein erscheint. Um den Mond herum ist deshalb ein gleißend heller Ring zu sehen.

Die ringförmige Phase begann in Zentralafrika, zog dann über Südarabien, Nordindien und Südostasien und endete im Pazifischen Ozean. Von Mitteleuropa aus war das Spektakel nicht zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nächste ringförmige Sonnenfinsternis in 2021

Im Süden und Osten des Kontinents konnten es Beobachter immerhin als partielle Sonnenfinsternis erleben – die Sonne wird dabei nur stellenweise vom Mond verdeckt.

Das zumindest wird bei der nächsten ringförmigen Sonnenfinsternis – gute Wetterbedingungen vorausgesetzt – auch in Deutschland zu sehen sein. Sie findet in knapp einem Jahr statt, am 10. Juni 2021.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken