Spektakulärer Fund: Schildkröte mit Riesen-Panzer entdeckt

Diese Illustration zeigt ein Männchen der Riesenschildkröte Stupendemys geographicus. Überreste so eines Schildkröten-Männchens entdeckten Schweizer Forscher in acht Millionen Jahre alten Ablagerungen.

Diese Illustration zeigt ein Männchen der Riesenschildkröte Stupendemys geographicus. Überreste so eines Schildkröten-Männchens entdeckten Schweizer Forscher in acht Millionen Jahre alten Ablagerungen.

Zürich. In Sumpfgebieten Südamerikas waren vor Millionen von Jahren enorme Schildkröten mit annähernd drei Meter langem Panzer unterwegs. Forscher entdeckten in Venezuela und Kolumbien Überreste der Riesenschildkröte Stupendemys geographicus, wie sie im Fachblatt "Science Advances" schreiben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Tiere konnten ein geschätztes Körpergewicht von über einer Tonne erreichen. Trotz ihrer gewaltigen Größe hatten die Schildkröten einen natürlichen Feind: Purussaurier, die eine Körperlänge von mehr als zehn Metern erreichen konnten.

Verwandte: Schildkröten aus dem Amazonas

Neben dem Kiefer und anderen Skelettteilen gruben die Wissenschaftler auch Panzer-Bruchstücke der Schildkröte aus, hieß es in einer Mitteilung der Universität Zürich. Die Art sei zwar bereits in den 70er Jahren entdeckt worden. Durch die neuen Fossilienfunde sei der Schildkröten-Stammbaum aber "grundlegend überarbeitet" worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einige heute im Amazonasgebiet heimische Schildkrötenarten sind demnach die nächsten lebenden Verwandten der Stupendemys. Die ausgestorbene Riesenschildkröte sei aber fast hundertmal schwerer gewesen.

Die Männchen hätten Hörner an ihren Panzern getragen, "ein eigenartiges und unerwartetes Merkmal", hieß es in der Mitteilung. Auch das Verbreitungsgebiet der Art sei größer gewesen als bisher angenommen: Die Tiere lebten demnach im gesamten Norden Südamerikas.

RND/ dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken